Wirkstoffe schwinden, Resistenzen nehmen zu: Wie Lohnunternehmen die Herbstbehandlung im Getreide dennoch effizient gestalten.
Körnermaisernte bringt Planbarkeit und Marge: Wie Lohnunternehmer den Drescher effizient einsetzen – mit Technik und Strategie.
Höhere Ansprüche, steigende Kosten: Warum Lohnunternehmen auf eigene Werkstätten setzen – und worauf sie beim Neubau achten sollten.
Nach Borkenkäferbefall brauchen Lohnunternehmer Technik mit Bodenhaftung: Wie Forstraupen Flächen für die Wiederaufforstung vorbereiten.
Ultraflache Bodenbearbeitung liegt bei Lohnunternehmern im Trend: Weniger Erosion, weniger Verdunstung – gefragt sind Technik und
Einzelkornsaat bei Raps: präzise Ablage, weniger Konkurrenz, besserer Pflanzenschutz – ist seit Langem in den Lohnunternehmen angekommen.
Hier finden Sie die Produktionstermine sowie den Kontakt in die Mediaberatung.