Video: Imants Spatenmaschine

Im Gemüseanbau, im Weinbau und auch in Gewächshäusern haben sich Spatenmaschinen längst etabliert. In anderen Bereichen der Landwirtschaft sind sie dagegen unterrepräsentiert. Das könnte sich jetzt ändern. Mit der neuen 38FSX hat der niederländische Spatenmaschinenhersteller Imants durch die Kombination von zwei Spatenmaschinen die Arbeitsbreite auf 6 m verdoppelt. Damit werden deutliche höhere Flächenleistungen darstellbar, die die Maschinen auch für Lohnunternehmen interessant machen. Bis zu 3 ha/h sollen sich nach Unternehmensangaben damit bearbeiten lassen.
Herzstück der neuen Großflächen-Spatenmaschine sind die beiden Spatenwellen, auf denen jeweils sieben Kränze mit je vier Spaten angeordnet sind. Damit graben insgesamt 56 Spaten das Erdreich mit 900 U/min um. Die Arbeitstiefe kann zwischen 15 und 35 mm eingestellt werden, die ideale Fahrgeschwindigkeit liegt bei 4,5 km/h. Für den Transport auf Straßen und Wegen werden die beiden Segmente der 38FSX hochgeklappt, wodurch eine straßentaugliche Arbeitsbreite entsteht. Für einen problemlosen Betrieb der Spatenmaschine empfiehlt Imants Schlepperleistung von mindestens 300 PS; ohne Tiefenhaken reichen auch 250 PS. Anders als die Imants-Spatenmaschinen mit Arbeitsbreiten bis zu 3 m ist die neue 38FSX hydraulisch nach oben klappbar.

Kompakte Abmessungen
Ein Vorteil der Spatenmaschinen von Imants ist die Kombinierbarkeit mit anderen Maschinen. Die 38FSX kann beispielsweise mit einer Scheibenegge eingesetzt werden. So lässt sich eine Überfahrt bei der Bodenbearbeitung einsparen und die Gesamtkosten senken. Wie alle Spatenmaschinen von Imants wird auch die 38FSX über die Zapfwelle des Traktors angetrieben. Dafür wurden spezielle Gelenkwellen erforderlich, die Walterscheid für Imants entwickelt und realisiert hat. Die beiden Spatenwellen werden mit Hilfe einer Kette angetrieben. Die Maschine senkt sich mit Hilfe der Hebevorrichtung ab, bis die Krümelwalze einen Großteil der Maschine tragen kann. Die Arbeitstiefe wird dann durch die Lageregelung des Schleppers eingestellt.
Stephan Keppler,
Redaktion LOHNUNTERNEHMEN
Den vollständigen Bericht mit technischen Daten zur Imants 38FSX lesen Sie in der Zeitschrift LOHNUNTERNEHMEN Ausgabe Oktober 2019. Bestellen Sie hier ein kostenloses Probeexemplar.