23. April 2022
– In einem neuen Merkblatt werden Ausnahmen bei Güterkraftverkehrsgesetz, Maut, Fahrpersonalrecht und Kfz-Steuer kompakt zusammengefasst.
19. April 2022
– Mit steigenden Temperaturen nimmt die Anzahl der Fahrradfahrer und Fußgänger auf den landwirtschaftlichen Wegen und Straßen zu. Was ist beim Überholen zu beachten?
18. Februar 2022
– An vielen Straßen auf dem Land stehen die kreisrunden Schilder - oft mit dem Zusatz: "Lof-Verkehr frei". Doch was heißt das für den Lohnunternehmer?
10. Februar 2022
– BLU, BMR, DBV, der LBT BV und der VDMA informieren auf Basis einer Expertise von Verkehrsexperte Schauer zur zul. Breite von Traktoren und Anhängern.
7. Februar 2022
– Die Gülleausbringung startet in eine neue Saison mit anderen Vorzeichen als in den letzten Jahren. Gülle hat jetzt wieder einen finanziellen Wert.
24. Januar 2022
– Lenkachsen an Tandem- und Tridemachsen an Starrdeichselanhängern mindern Verschleiß und Kraftstoffverbrauch und erhöhen Komfort und Sicherheit.
15. Januar 2022
– Gerade in der dunklen Jahreszeit ist die Beleuchtung und Kenntlichmachung der land- und forstwirtschaftlichen Fahrzeugen von entscheidender Bedeutung.
6. Dezember 2021
– Reifen mit alternativen Stollen- und Blockprofilen können gerade für Schlepper mit hohem Transportanteil auf der Straße interessant sein.
3. Dezember 2021
– Diese Regelungen gelten für LKW-Fahrer in Lohnunternehmen hinsichtlich der Anwendungshinweise zum Berufskraftfahrerqualifikationsrecht.
15. November 2021
– Die Dieselpreise kennen aktuell nur eine Richtung - sie steigen! Wie gehen die LU damit um? Wir haben bei LU Neemann und LU Herrlich nachgefragt.
10. November 2021
– In Lohnunternehmen gehören Transporte zum täglichen Geschäft. Wo liegen die Vorteile, die Schlepper für Transporttätigkeiten auf 40 km/h zu drosseln?
4. November 2021
– Für eine erfolgreiche Rübenernte braucht es neben schlagkräftiger Technik vor allem Erfahrung über die gesamte Prozesskette.
6. Oktober 2021
– Die Maisernte hat bereits begonnen, und man steht wieder vor der Frage: „Muss ich den Silowagen beim Transport abdecken?“
19. September 2021
– New Holland hat ab sofort einen Methangas-Traktor in der Serienproduktion. Wir haben Klaus Senghass, New Holland, zu diesem Konzept befragt.
21. Juli 2021
– Viele Lohnunternehmer müssen sich auf den Transport von mehr Silomais in dieser Saison einstellen - so wie das Lohnunternehmen Steenweg in Zerbst.
16. Juli 2021
– Kurz vor der Ernte sind einige geänderte straßenverkehrsrechtliche Vorschriften in Kraft getreten. Auch Lohnunternehmer sind davon betroffen.
1. Februar 2021
– Zehn Jahre zurück gehen wir an dieser Stelle! Vor einem Jahrzehnt haben wir über LU Schmiemann und seine Logistiklösungen berichtet.
19. November 2020
– Eine polizeiliche Kontrolle kostet Zeit, auch wenn es nichts zu beanstanden gibt. Doch wenn Mängel gefunden werden, dauert es umso länger.
17. Januar 2020
– Die Zahl der Unfälle ist rückläufig, auch im Zusammenhang mit landwirtschaftlichen Fahrzeugen. Wichtigste Ursache sind zu über 90% die Fahrerfehler.
21. Oktober 2019
– Für das Verbinden von Zugfahrzeug und Anhänger gibt es verschiedene Anhängesysteme. Wir stellen Vor- und Nachteile vor und erklären, was zu beachten ist.