– Die Anforderungen an die landwirtschaftliche Produktion sind extrem hoch und ganz vorne dabei ist der Pflanzenschutz. Kenntnis modernster Technologien sind unverzichtbar.
– Pflanzenbauliches, technisches Wissen angereichert mit Praxisbeispielen zum Thema Mechanische Unkrautregulierung – das gibt es nun als Praxisratgeber!
– Ab der LOHNUNTERNEHMEN September-Ausgabe 2021 starten wir mit dem neuen Fahrplan: Ganzheitlicher Pflanzenschutz - eine Beitragsserie über 6 Ausgaben.
– Im September wird die Veröffentlichung der neuen Pflanzenschutz-Anwendungsverordnung erwartet. Dann gelten neue Regeln für den Einsatz von Glyphosat.
– Nach einer Pflanzenschutzmaßnahme bleiben Verpackungen, Pflanzenschutzmittelreste und verschmutztes Gerät zurück. Diese gilt es korrekt zu handhaben.
– Wegen zunehmender Resistenzen bei Unkräutern, dem Wegfall von Wirkstoffen werden Striegel und Hacke in der Unkrautregulierung im Mais immer wichtiger.
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua.