15.05.2020
– Die Erntezeit bleibt brandgefährlich. Prävention setzt an verschiedenen Punkten an. Aber auch Sofortmaßnahmen sollten geübt sein.
17.03.2020
– Die Mäuseplage erfordert praktikable Lösungen für Grünländereien. Wir waren bei einem Demoversuch dabei.
21.02.2020
– Bauer Willi ist Initiator der Grünen Kreuze. Wir sprachen mit ihm über die Rolle der Lohnunternehmen in einer ökologischeren Landwirtschaft.
19.02.2020
– Bis zu 150.000 ha Grünland sind in Niedersachsen stark durch eine Mäuseplage geschädigt.
30.01.2020
– Clemens Graf von Hardenberg sucht Lohnunternehmen. Er managt bei xarvio das neue Produkts Healthy Fields. Mehr dazu verrät er im Interview.
24.01.2020
– Für unsere erste Folge haben wir mit Landwirt und Landmaschinenhersteller Michael Horsch gesprochen.
24.01.2020
– Gewissenhaft begutachtet Patrick Stieren die Düsen. Der 34-Jährige ist Mitarbeiter des Lohnunternehmens Klaus Land in Neustraßburg in der Eifel.
20.01.2020
– Der Pflanzenschutz-Wirkstoff Thiacloporid hat keine erneute Zulassung bekommen. Procloraz fällt in Teilbereichen weg. Welche Pflanzenschutzmittel sind betroffen?
24.10.2019
– Das Lohnunternehmen Diermeier Agrarservice aus Bergkirchen führt seit diesem Jahr die Maisernte und Stoppelbearbeitung in einem Arbeitsgang durch.
19.06.2019
– Zukünftig erfordern die zunehmend eingeschränkte Anwendung von Pflanzenschutzmitteln sowie steigende Anteile an ökologischer Bewirtschaftung neue Konzepte im Pflanzenbau.
01.06.2019
– Mitarbeiter, die sich im Lohnunternehmen um den Pflanzenschutz kümmern, besitzen eine Menge Know-how. So auch Tobias Arndt und Patrick Borchers.
30.05.2019
– Gefahr droht, sobald 300° Temperatursumme überschritten sind.
29.05.2019
– Krautfäule - Alternaria - Bienenschutz
29.05.2019
– Durch die warmen Temperaturen im Herbst hatte der Pilz optimale Infektionsbedingungen.
28.05.2019
– Mais ist auch bei Ökobetrieben eine zunehmend gefragte Kultur. Die Unkrautregulierung hat einen großen Einfluss auf den Anbauerfolg.
02.05.2019
– Stellungnahme der Union zur Förderung von Oel- und Proteinpflanzen (UFOP) zur Anwendung im Raps
01.05.2019
– Der Maiszünsler breitet sich in Deutschland kontinuierlich aus. Bei massivem Befall entstehen erhebliche Ertrags- und Qualitätsverluste.
01.04.2019
– Der technikbegeisterte Agrarservicemeister Jan Möllerherm, der schon seit 10 Jahren bei LU Dettmer arbeitet, stellt eine in 2018 getestete sensorbestückte Wetterstation vor.
19.02.2019
– 1,7 Mio. Unterschriften wurden in Bayern für ein besseres Naturschutzgesetz abgegeben. Damit haben 18,4 % der Wahlberechtigten abgestimmt. Was fordern sie?
14.11.2018
– Wer seine Sachkunde Pflanzenschutz bis zum Ende des Jahres auffrischen muss, kann dies auch online tun.