28.05.2023
– Am 14./15. Juni finden das zweite Jahr in Folge die Öko-Feldtage statt. Dieses Mal in Baden-Württemberg, nordwestlich von Stuttgart.
17.04.2023
– Europa hat das strengste Zulassungssystem für PSM der Welt. Innovationen und moderne Technologien sind essenziell für die Landwirtschaft.
15.02.2023
– Die Leitlinie erläutert die gesetzlichen Pflichten beim Verkauf von Pflanzenschutzmitteln über den Internet- und Versandhandel.
15.01.2023
– Insgesamt 471 Drohnen förderte das BMEL in der neu aufgelegten Richtlinie zur Rehkitzrettung.
13.01.2023
– Wie erwartet hat die EU-Kommission den Herbizidwirkstoff Glyphosat kürzlich bis zum 15. Dezember 2023 verlängert.
29.11.2022
– Der VDI-MEG schreibt für 2023 wieder den Max-Eyth-Nachwuchsförderungspreis aus. Mit ihm werden die besten agrartechnischen Abschlussarbeiten geehrt.
24.11.2022
– Im LU-Talk sprechen wir mit Frank Scholz, Präsident des Landesverbandes der Lohnunternehmer in Landwirtschaft, Forstwirtschaft und Weinbau Hessen e.V.
27.10.2022
– Im LU-Talk sprechen wir mit Michael Kett, Juniorchef beim Lohnunternehmen Kett in Endsee/Mittelfranken.
22.09.2022
– Im LU-Talk sprechen wir mit Josefine Kienitz über ihre Position als Inhaberin im familiären Lohnunternehmen Rohm in Bad Wünnenberg.
25.08.2022
– Im LU Talk sprechen wir mit Silvia Cifre-Wibrow, Geschäftsführerin der Bosch BASF Smart Farming GmbH, über das Projekt Smart Spraying.
10.08.2022
– Das BMEL fördert die Anschaffung von geeigneten Wärmebildkameras zur Rehkitzrettung.
28.05.2022
– Die dritten Öko-Feldtage finden vom 28. bis 30. Juni 2022 auf der Hessischen Staatsdomäne Gladbacherhof in Villmar statt.
20.05.2022
– Die Fachveranstaltung für Bodenfruchtbarkeit und Bodenaufbau im deutschsprachigen Raum findet vom 31.05.-02.06.2022 in Uttenweiler statt.
29.04.2022
– Die Anforderungen an die landwirtschaftliche Produktion sind extrem hoch und ganz vorne dabei ist der Pflanzenschutz. Kenntnis modernster Technologien sind unverzichtbar.
10.03.2022
– Sie wollen mehr Schlagkraft aus der Applikationstechnik herauskitzeln? Tipps zur Pflanzenschutz-Effizienz im LU-Talk mit Experten der Syngenta Agro.
10.03.2022
– Welche Faktoren erhöhen die Effektivität im Pflanzenschutz? Im LU-Talk mit Experten der Syngenta Agro fassen wir wichtige Punkte zusammen.
23.02.2022
– Pflanzenbauliches, technisches Wissen angereichert mit Praxisbeispielen zum Thema Mechanische Unkrautregulierung – das gibt es nun als Praxisratgeber!
09.02.2022
– Die DLG-Feldtage werden in diesem Jahr vom 14. bis 16. Juni auf dem Versuchsgut Kirschgartshausen bei Mannheim (Baden-Württemberg) stattfinden.
01.12.2021
– Zehn Jahre zurück gehen wir an dieser Stelle! Vor einem Jahrzehnt haben wir über LU Tubes und seine Pflanzenschutz-Dienstleistungen berichtet.
25.11.2021
– Öko-Betriebe bieten Potenzial für Lohnunternehmer – wenn diese sich auf die Zielgruppe einstellen, meint BLU-Präsident Klaus Pentzlin.