09.04.2025
– Nach der ersten Ernteschätzung 2025 des DRV (Deutschen Raiffeisenverband) geht der Verband nicht davon aus, dass Trumps Zölle Brot teurer machen.
07.04.2025
– Der 18. Biogas-Innovationskongress findet am 21. und 22. Mai 2025 in der DBU Osnabrück wieder in Präsenz und online statt.
02.04.2025
– Zur Ernte 2025 zeichnet sich ein positiver Mengentrend ab. Damit auch in der Vermarktung alles passt, gehört die Erntegut-Bescheinigung dazu.
27.03.2025
– Die Digitalisierung im Pflanzenbau wird ein bestimmendes Thema der Agritechnica 2025. Zudem wird erstmals FarmRobotix auf der Messe vertreten sein.
25.03.2025
– Den Überblick über Anbieter und Fördermöglichkeiten in der Photovoltaik-Branche zu behalten, ist schwierig. PV-Navi will hier Abhilfe schaffen.
21.03.2025
– Die Vorbereitungen zur Agritechnica 2025 laufen. Der BLU wird erneut dort Aussteller sein – gestärkt auch durch das Votum der Mitglieder.
26.02.2025
– Die Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe (FNR) initiiert eine Online-Seminarreihe zu aktuellen Themen rund um die Biogaserzeugung und -nutzung.
25.02.2025
– Der Deutsche Bundestag hat Ende Januar die Novellierung des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG) beschlossen, das auf Zuspruch stößt.
06.02.2025
– Maisgemengeanbau gilt 2025 noch als Fruchtwechsel lt. „GLÖZ 7“, allerdings ist der Maisanteil auf den Maisdeckel anzurechnen. Ausnahme ist Maisstroh.
28.01.2025
– Der Rapsanbau in Deutschland ist nach Angaben des Statistischen Bundesamts in nahezu allen Bundesländern auf insgesamt 1,1 Mio. ha ausgeweitet worden.
23.12.2024
– Das am Nikolaustag vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz veröffentlichte „Biogas-Paket“ rief in der Branche weiteren Unmut hervor.
10.12.2024
– Der Winterrapsanbau zur Ernte 2025 bleibt mit 1,05 bis 1,09 Mio. ha Aussaatfläche nur leicht hinter der diesjährigen Erntefläche zurück.
04.12.2024
– Die Sonderveröffentlichung „Auswertung von Post-EEG-Projekten. Schlussfolgerungen für die Biogas-Praxis“ ist auch für Lohnunternehmer aufschlussreich.
18.11.2024
– Der reale Umsatz der deutschen Ernährungsindustrie lag im ersten Halbjahr 2024 bei 114,5 Milliarden € und ist somit um 1,4 % zurückgegangen.
13.11.2024
– Die Rübenernte ist seit Jahrzehnten eines der Kerngeschäfte von LU Barkmann aus Schleswig-Holstein. Zum Einsatz kommt Erntetechnik von Holmer.
06.11.2024
– Mit großem Rückhalt startet Anthony van der Ley in seine zweite Amtszeit als Vorsitzender des Industrieverbandes VDMA Landtechnik.
04.11.2024
– Unter dem Motto „Biogas: Zukunft schon heute!“ haben vier Akteure der Biogasbranche die Kampagne „Biogas ist Zukunft. Schon heute!“ gestartet.
25.10.2024
– „Touch Smart Efficiency” – unter diesem Leitthema steht die Agritechnica 2025, die vom 9. bis 15. November auf dem Messegelände Hannover stattfindet.
23.10.2024
– Im Wirtschaftsjahr 2023/24 produzierten 264 Betriebe insgesamt 21,7 Millionen Tonnen Mischfutter – im Vorjahr waren es zwölf Betriebe mehr.