24.08.2021
– Die Ernte befindet sich auf der Zielgeraden, lediglich in Höhenlagen und in Spätdruschgebieten stehen noch nennenswerte Mengen auf dem Halm.
21.08.2021
– Mit der Vorstellung der neuen Trion-Baureihe hat Claas die Erneuerung seines kompletten Mähdrescherprogramms abgeschlossen.
19.08.2021
– John Deere führt zwei neue 9000er Häckslermodelle mit 700 und 750 PS ein. Zum Einsatz kommt dabei erstmals der neue John Deere Motor JD 18X.
21.07.2021
– Viele Lohnunternehmer müssen sich auf den Transport von mehr Silomais in dieser Saison einstellen - so wie das Lohnunternehmen Steenweg in Zerbst.
16.07.2021
– Kurz vor der Ernte sind einige geänderte straßenverkehrsrechtliche Vorschriften in Kraft getreten. Auch Lohnunternehmer sind davon betroffen.
08.07.2021
– Maschinen-Checker bei der Arbeit - wir haben unseren dritten LUHARVESTANGEL besucht.
28.06.2021
– Vor zehn Jahren waren wir bei LU Fehr in Memmingen und haben über die Grünfutterernte in der LOHNUNTERNEHMEN 6/2011 berichtet.
25.06.2021
– Thema unserer Folge ist die Zukunft des Diesels in Lohnunternehmen, effizienter Kraftstoffverbrauch und günstige Beschaffung.
11.06.2021
– Noch mal Gras - wir haben unseren zweiten LUHarvestAngel besucht.
10.06.2021
– Zur EM bieten wir das Fanpaket für Traktoren an! Mit Fahnen, Kotflügel- und Außenspiegelbezügen kann jeder Schlepperfahrer jetzt Flagge zeigen.
01.06.2021
– Zehn Jahre zurück gehen wir an dieser Stelle! Vor einem Jahrzehnt haben wir über LU Fehr und die Grünfutterernte berichtet.
28.05.2021
– LU Christoph Stolte aus Peckelsheim hat Magnethalterung für Körnerprüfschalen am Mähdrescher selbst gebaut. Und dabei eine Menge Geld gespart.
28.05.2021
– Wir haben den ersten Harvest Angel bei der Grasernte besucht.
28.05.2021
– Das zentrale Argument für den Einsatz des Kammschwaders für die Futterernte ist die geringe Verschmutzung des Futters. Erfahren Sie mehr im LU-Talk.
24.05.2021
– Seit mehr als 5 Jahren engagieren sich der BMR, der BLU und der DBV in einer gemeinsamen Kampagne in den Sozialen Medien für mehr Verkehrssicherheit.
20.05.2021
– Das EEG 2021 sieht weiterhin die Sondervergütungsklasse für „Güllekleinanlagen“ bis zu einer elektrischen Leistung von 150kW vor.
11.05.2021
– Das Ammerland ist eine klassische Grünlandregion. LU Coldewey bietet die komplette Erntekette an und engagiert sich für den Schutz der Rehkitze.
26.03.2021
– Die Grundfutterqualität bestimmt maßgeblich Milchleistung und Tiergesundheit. Was Lohnunternehmen dazu beitragen können, erläutert TA André Hüting.
16.01.2021
– Zehn Jahre zurück gehen wir an dieser Stelle! Vor einem Jahrzehnt haben wir über bayerischen „Soja-Spezi“ LU Högl berichtet.
23.11.2020
– Das Lohnunternehmen Bahnsen Reh GmbH in Reußenköge war eines der ersten, das 2018 einen Claas Jaguar 960 TT mit Raupenlaufwerk geliefert bekommen hat.