11.06.2021
– Noch mal Gras - wir haben unseren zweiten LUHarvestAngel besucht.
10.06.2021
– Zur EM bieten wir das Fanpaket für Traktoren an! Mit Fahnen, Kotflügel- und Außenspiegelbezügen kann jeder Schlepperfahrer jetzt Flagge zeigen.
01.06.2021
– Zehn Jahre zurück gehen wir an dieser Stelle! Vor einem Jahrzehnt haben wir über LU Fehr und die Grünfutterernte berichtet.
28.05.2021
– Das zentrale Argument für den Einsatz des Kammschwaders für die Futterernte ist die geringe Verschmutzung des Futters. Erfahren Sie mehr im LU-Talk.
28.05.2021
– LU Christoph Stolte aus Peckelsheim hat Magnethalterung für Körnerprüfschalen am Mähdrescher selbst gebaut. Und dabei eine Menge Geld gespart.
28.05.2021
– Wir haben den ersten Harvest Angel bei der Grasernte besucht.
24.05.2021
– Seit mehr als 5 Jahren engagieren sich der BMR, der BLU und der DBV in einer gemeinsamen Kampagne in den Sozialen Medien für mehr Verkehrssicherheit.
20.05.2021
– Das EEG 2021 sieht weiterhin die Sondervergütungsklasse für „Güllekleinanlagen“ bis zu einer elektrischen Leistung von 150kW vor.
11.05.2021
– Das Ammerland ist eine klassische Grünlandregion. LU Coldewey bietet die komplette Erntekette an und engagiert sich für den Schutz der Rehkitze.
26.03.2021
– Die Grundfutterqualität bestimmt maßgeblich Milchleistung und Tiergesundheit. Was Lohnunternehmen dazu beitragen können, erläutert TA André Hüting.
16.01.2021
– Zehn Jahre zurück gehen wir an dieser Stelle! Vor einem Jahrzehnt haben wir über bayerischen „Soja-Spezi“ LU Högl berichtet.
23.11.2020
– Das Lohnunternehmen Bahnsen Reh GmbH in Reußenköge war eines der ersten, das 2018 einen Claas Jaguar 960 TT mit Raupenlaufwerk geliefert bekommen hat.
20.11.2020
– Dieses Jahr haben wir gemeinsam mit Claas unsere Aktion #LUHarvestAngels durchgeführt und ein paar Mitarbeiter von Lohnunternehmen besucht.
16.11.2020
– Zehn Jahre zurück gehen wir an dieser Stelle! Vor einem Jahrzehnt haben wir über LU Rubenbauer und seine selbstentwickelte Pressenreinigung berichtet.
23.10.2020
– Wer Mais mit Metall spickt, riskiert Menschenleben. Nur die breitere öffentliche Aufmerksamkeit steigert die Chance, die Täter zu erwischen.
23.09.2020
– In Deutschland ist der Wald zum Problemfeld geworden. Was ist bei der Beseitigung von Totholz zu beachten?
28.07.2020
– Wer sich in Sönke Berndsens Maschinenpark umschaut, wird feststellen, dass kaum ein Fahrzeug werksoriginal ist. Auf den Silos der Kundschaft is das Lohnunternehmen z.B. mit sechs umgebauten Rübenrodern unterwegs.
02.07.2020
– Bei LU Nienaber bewegen zwei Teleskop- und ein Radlader sowie ein Traktor mit Frontlader weit über 100.000t pro Jahr.
10.06.2020
– "Zu 80% bestehen die Weiden in Deutschland aus Deutschem Weidelgras. Das ist für die Pferdefütterung aber ungeeignet, da es zu zuckerreich ist.“
17.03.2020
– Die erste von vier Meppener Landmaschinen-Auktionen wird am 26. und 27. März online angeboten. Das gab Veranstalter Ritchie Bros jetzt bekannt.