– Im Vorfeld der Agritechnica zeigten Kverneland und Vicon eine Vielzahl an Neuheiten für Aussaat, Bodenbearbeitung, Pflanzenschutz und die Grünfutterwerbung.
– Tischebenes Grünland, 5 km vor der Nordsee: mehr Flachland geht nicht. Dennoch haben sich für LU Hoekstra BPW-Antriebsachsen als echte Hilfe erwiesen.
– Die Erntearbeit beginnt mit der Inbetriebnahme des Mähdreschers. Damit es später „rund laufen“ kann, ist schon jetzt der „richtige Dreh“ wichtig. Die DEULA gibt Tipps.
– Die bestmögliche Futterqualität steht auf der Agenda des Lohnunternehmens Gebrüder Vöhringer Lohnbetrieb GbR in Steingebronn in der Schwäbischen Alb.
– Die Mahd von Grünland oder Energiepflanzen wie Grünroggen steht an. Der Termin fällt zusammen mit der Brut- und Setzzeit vieler Wildtiere, die in Wiesen und Grünroggen ihren Nachwuchs sicher wähnen.
– Die von der diesjährigen Trockenheit und Hitze besonders betroffenen landwirtschaftlichen Betriebe können z.T. schon einen Antrag auf Dürrehilfe stellen.