André Diekmann: Holz bleibt das Hauptgeschehen

Holzarbeiten
Auch in diesem Monat bleibt die Holzernte im Vordergrund aller betrieblichen Unternehmungen. Besonders ein Großauftrag an der A31 verlangte vielen Angestellten Kraft und Durchhaltevermögen ab. 20 km Windschutz mussten für einen neuen Seitenstreifen an der Autobahn weichen und geräumt werden. Besonders erschwert wurden die Arbeiten durch starken Wind. Hackerarbeiten konnten vorerst nicht erledigt werden, da Staub und Holzmehl immer wieder auf die Fahrbahn wehen wollten. Darum haben sich unsere kreativen Werkstattmitarbeiter eine besondere Idee überlegt: Der Auswurfturm des neuen Mobilholzhackers wurde um etwa 2,5 m verlängert und die Container zum Abtransport mit einem neuen Netz versehen, sodass ein Wehen der Ware unmöglich wurde. Lediglich ein kleiner Spalt konnte durch einen Klappmechanismus geöffnet werden sodass der Container befüllt werden konnte.

Maschinenpark
Außerdem wurde weiter in das Holzgeschäft investiert. Ein neuer Fällkopf für unsere Bagger ermöglicht nun ein deutlich schnelleres Arbeiten. Zusätzlich ist nun eine neue Stubbenfräse im Angebot. Hier ist es möglich Stubben nahezu restlos im Boden zu vernichten.
Ackerbau
Die Arbeiten auf dem Land, besonders die Düngung der Getreideschläge, erweisen sich derzeit noch als fast unmöglich. Viele Flächen sind aufgrund des starken Regens schlichtweg nicht befahrbar und müssen deshalb weiter auf Nährstoffe warten. Lediglich einige frostige Nächte konnten für wenige Stunden genutzt werden. Allerdings wurde auch hier meistens zur Mittagszeit die Arbeit eingestellt, da der nasse Grund die Güllewagen nicht mehr übertrug.
Beim Betrachten der Getreideflächen müssen wir in unserer Region schon sehr stark auf besseres Wetter hoffen. Große Wasserseen stehen derzeit auf den Flächen und bedecken große Teile des Getreides.
Über den Autor
André Diekmann arbeitet als Fachkraft Agrarservice beim Lohnunternehmen Scheper aus Friesoythe bei Oldenburg. Zu den Dienstleistungen gehören Landwirtschaft, Forstwirtschaft und Revitalisierungen.