Janina Kock: Startklar für die Saison

Außenarbeiten
So langsam wird es nach der langen Regenperiode trockener bei uns im Norden und der Frühling lässt sich langsam blicken. Da die Flächen aber immer noch viel zu nass sind von dem vielen Regen, sind wir zurzeit nur mit der Strohmühle unterwegs und ab und zu mit dem Güllemixer und dem Bagger. Diese Woche soll es aber auch wieder los gehen mit Miststreuen und Gülle fahren, sobald der Boden es zulässt und ein bisschen überfriert oder ordentlich abtrocknet.
Werkstatt
Da unsere Mitarbeiter somit fast nur auf dem Hof beschäftigt sind, fangen wir in der Werkstatt damit an, die Maisdrillen an den Hof zu holen, diese durchzuschauen und startklar für die nächste Saison zu machen. Außerdem werden auch die Häcksler und die ersten Ladewagen fertig gemacht, damit wir dann in ein paar Monaten gleich damit starten können. Vergangenes Wochenende haben wir ein großes Fest mit Familie und Freunden bei uns in der Halle gefeiert, wofür diese komplett aufgeräumt wurde und dadurch auch gleich einiges an Material durchgeschaut wurde.

Büro
Für mich im Büro ist zur Zeit nicht so viel zu tun, sondern nur so ein paar Sachen wie Akten durchsortieren und Kunden- sowie Maschinenlisten durcharbeiten, um immer alles aktuell zu haben. Deswegen habe ich auch nachmittags fast immer Zeit, mich meinem Hobby, dem Reiten, zu widmen.
Über die Autorin
Janina Kock betreibt mit ihren Eltern ein Lohnunternehmen in Bendorf in Schleswig-Holstein. Sie arbeiten dort mit 20 Mitarbeitern und ca. 15 Aushilfen. Seit ihrem Abitur hilft sie regelmäßig im Büro aus- mit einer Unterbrechung. Im Jahr 2015 war sie für einige Monate in Neuseeland, wo sie bei einem Lohnunternehmen arbeitete. Darüber berichetete sie für das LU-Mitarbeitertagebuch.