Jost Jensen: Lernen für die Zwischenprüfung
Außenarbeiten
Das Frühlingswetter lässt sich sehen. Die Güllewagen und die Miststreuer sind jeden Tag im Einsatz. Unser neuer Schlepper, der Fendt Vario 933 mit der Reifendruckregelanlage, kommt auch auf nassen Flächen sehr gut mit der Befahrbarkeit zurecht. Er wird derzeit zum Güllefahren genutzt. Der Xerion 4000, den wir testweise hatten, wird in der nächsten Zeit abgeholt, deswegen haben wir unseren Xerion 3800 vor den Holzschredder angebaut. Bei dem guten Wetter hatten wir endlich die Chance mit dem Schredder auf die Ackerfläche zufahren, wo wir im Januar nicht hingekommen sind.
In der Firma haben wir auch wieder genug Platz Hackschnitzel zu lagern. Die Hackschnitzel, die wir bei einer Biogasanlage auf der Nordseite vom Kanal abgelagert haben, weil wir dort zum Schreddern waren, haben wir mit Häckselwagen in die Firma gefahren. Für die Grünlandpflege war unser Striegel mit Nachsäheinrichtung und Güttlerwalze unterwegs.
In der praktischen Zwischenprüfung im September muss ich Pflügen und eine Getreide/Maisdrille erklären können. Mit einem Angestellten zusammen war ich bei einem Kunden zur Bodenbearbeitung. Wir haben die Bauteile eines Pfluges besprochen und haben die Pflugtiefe richtig eingestellt.
Werkstatt
In der Werkstatt werden die Grashäcksler für den ersten Schnitt einsatzbereit gemacht. Die Ladewagen wurden schon zum größten Teil im letzten Jahr gewartet. Da das Maisdrillen bald losgeht, haben wir die Sämaschinen aus dem Schuppen herausgeholt, um sie vorzubereiten. 2015 haben wir bei einem Kunden vor dem Maisdrillen GPS gehäckselt, deshalb wird auch das GPS Schneidwerk durchgecheckt.
In unserer neuen Werkstatt wurden schon Leitungen für den Luftdruck verlegt. Dort werden momentan die Bremsen der Häckselwagen eingestellt. Die Zinken von der Kreiselegge von Lemken haben wir auch schon ausgewechselt.
Freizeit
Da das Maisdrillen noch nicht begonnen hat, machen wir noch pünktlich Feierabend. Zurzeit bin ich dabei einen Lehrgang bei der Freiwilligen Feuerwehr zu absolvieren. Da ich schon mit zehn Jahren in die Jugendfeuerwehr eingetreten bin, bringt es mir auch heute noch Spaß immer wieder neue Lehrgänge zu besuchen.
Termine
Die schriftliche Zwischenprüfung habe ich bereits hinter mir. Mitte September muss ich dann zu der praktischen Zwischenprüfung, wobei wir noch nicht wissen auf welchem Betrieb wir die Prüfung haben werden.
Über den Autor
Jost Jensen ist ein weiterer Autor unseres Mitarbeitertagebuchs. Er ist Auszubildender FAS beim Lohnunternehmen Klaus Krabbenhöft aus Westerrönfeld in Schleswig-Holstein.