Jost Jensen: Rund um die Uhr Mais

Außenarbeiten:
In den letzten Wochen war das Wetter bei uns sehr gut. Dieses Jahr konnte die Maisernte im Norden früh anfangen, im Gegensatz zum letzten Jahr. Viele Kunden wollten vor der Maisernte noch Grashäckseln, das bedeutete für uns: Grashäckseln, aber auch nebenbei einen Häcksler umbauen für die Maissaison. Mitte September hatten wir dann nur noch einen Häcksler auf Gras, der dann aber auch umgebaut wurde. Im Moment laufen bei uns fünf Häcksler rund um die Uhr. Wir haben viele Aushilfen, die sich zur Maissaison Urlaub nehmen, um bei uns Mais abzufahren. Gerade dann brauchen wir alle Maschinen, aber auch die Leute dafür.
Am Anfang der Maisernte durfte ich mit unserem kleinen Häcksler fahren, um Erfahrung zu sammeln für die Gesellenprüfung. Das Jahr geht langsam rum und es dauert gar nicht mehr solange bis meine Prüfung vor der Tür steht.
Bei vielen Biogasanlagen fahre ich mit dem Ladewagen den Mais ab. Da die Arbeitstage jetzt länger gehen, hat man nicht viel Freizeit. Morgens werden die Maschinen fertig gemacht und bis abends wird gearbeitet. Leider haben wir es auch noch nicht geschafft die Pressen und Drescher winterfest zu kriegen. Da nach dem Grashäckseln gleich die Maisernte angefangen hat, hatten wir nicht viel Zeit dazwischen.
Wir hoffen dass es in den nächsten Tagen trrocken bleibt, damit wir weiterhin die Ernte erfolgreich einfahren können. Natürlich kann auch mal etwas kaputt gehen, aber bis jetzt waren es nur Kleinigkeiten, die wir schnell reparieren konnten.