Lennart Klasen: Hochsaison

Außenarbeiten
Anfang September war unser Claas Lexion 750 Terra Trac noch bei einigen Kunden im Einsatz, während alle anderen Mähdrescher schon ihr Winterquartier bezogen hatten, da der Lexion dank seines Raupenlaufwerks auf Felder fahren kann, wo normale Randmaschinen kläglich scheitern. Desweiteren wurde noch bei einigen Kunden Heu gepresst. Unsere beiden Holmer liefen auch noch in der Gülleausbringung, während unser Rübenroder schon die ersten Hektar des Jahres gerodet hat. Mit einem Häcksler waren wir noch am Gras häckseln, während die anderen Häcksler alle schon im Mais laufen.
Werkstattarbeiten
In der Werkstatt gab es einiges zu tun … Unsere Abfuhrgespanne müssen durchgeschaut werden, Hänger für das Rübenabfahren wurden vorbereitet. Unser Holmer Terra Variant 600 wird momentan von dem Gülleaufbau zu einem Rübenkorb umgerüstet. Ansonsten standen nur kleinere Reparaturen, wie zum Beispiel das Wechseln von Reifen oder das Tauschen von Kraftstofffiltern, wenn diese verstopft waren.
Sonstiges
Im September haben wir neue 800er Varios im Austausch für 720 Varios bekommen, außerdem haben wir ein Überladeband der Firma Becklönne bekommen, um damit den Mais am Feldrand auf Lkw überladen zu können.

Über den Autor
Mein Name ist Lennart Klasen, ich bin 19 Jahre alt und ich habe meine Ausbildung zur Fachkraft Agrarservice von 2014 bis 2017 im Lohnunternehmen Metzger in Meßdorf absolviert. Das Lohnunternehmen Metzger wird seit 2015 in der dritten Generation geführt und wurde 1951 von Hardy Metzger gegründet. Unser Betrieb befindet sich im nördlichen Sachsen-Anhalt, ca. 80 km nördlich von Magdeburg.