Philipp Forst: Startklar für die Maisernte


Außenarbeiten
In den vergangenen Wochen konnten wir die Getreideernte und die Strohbergung beenden.
Aufgrund einer schön Wetter Periode gestalteten sich die letzten Tage etwas entspannter als die vorherigen Wochen. Außerdem bekamen wir Besuch von zwei Mitarbeitern vom Schneider Agrar-Service aus der Schweiz. Diese unterstützen uns bei der Getreideernte und bei der Gülleausbringung. An dieser Stelle möchten wir uns nochmal ganz Herzlich für die Aushilfe vom Schneider Agrar-Service bedanken, da ohne ihre Hilfe nicht alle Aufträge erfüllt werden konnten.
Desweiteren waren wir in den vergangen Tagen mit dem Transport und dem Ausbringen von Gülle für Raps und Zwischenfrüchte beschäftigt.
Außerdem wurden einige Siloballen gepresst und gewickelt, sowie Kalk und Mist gestreut.
Im Laufe der Woche wird bei uns die Maisernte starten und bei einigen Kunden wird der vierte Schnitt eingefahren.

Werkstatt
In der Werkstatt wurde letzte Woche der größere der beiden Häcksler für die Maisernte umgebaut. Mit diesem sind wir in der Lage Shredlage zu häckseln. Der kleinere Häcksler wurde nochmal komplett durchgecheckt für den letzten Schnitt. Nachdem der vierte Schnitt beendet ist, wird dieser ebenfalls für Mais umgebaut.
Neben den anfallenden Reparaturen und Wartungen wird der Mähdrescher gereinigt und auf den Winterschlaf vorbereitet.

Über den Autor
Philipp Forst ist 21 Jahre alt und studiert Agrarwirtschaft an der TH Bingen. Seit Sommer 2013 ist er als Mitarbeiter des Lohnbetriebes Max Wagner in Dachsenhausen beschäftigt. Zu seinen Aufgabenbereich gehört hauptsächlich die Arbeit mit den Maschinen des Lohnbetriebes.