Ramon Coltzau: Gutes Jahr für Gewässerunterhaltung

Lohnunternehmen Coltzau
Werkstatt :
In der Werkstatt haben wir gerade unseren Veenhuis Kipper auf Vorderman gebracht, damit er wieder einwandfrei in der Maisernte, bei den Bauern, die in der Häckselkette mitfahren wollen, mit laufen kann. Jetzt geht es weiter mit dem Case 1455 XL.
Außenarbeiten:
In der Gewässerunterhaltung fehlen uns nur noch die Maisflächen. Durch den vielen Regen lief die Gewässerunterhaltung dieses Jahr recht geschmeidig, doch ein bisschen fehlt uns noch. Bis jetzt gab es auch keine großen Ausfälle. Da in der Nähe der Flächen, wo mein Vater die Gewässerunterhaltung macht, mein Ausbildungsbetrieb ist, haben wir uns öfter mal gesehen. In unserer Gegend sieht es schlecht für die Bauern aus mit dem dritten Schnitt, auch der Mais hat viel gelitten.
Familie
Ich freue mich das ich die letzten Wochenenden frei hatte, um die Norla und die Nord Bau zu besuchen. Auch weiß ich, dass es jetzt erstmal weniger wird mit den Wochenenden, da die Maiszeit anbricht. Bei uns ist in dieser Zeit eigentlich jeder Sonntag ein "Sonntag".

Lohnunternehmen Tüxen
Gestern und heute war ich mit dem Radlader los zum Mist,-Kalk und Klärschlamm Aufladen, mein Kollege war währenddessen mit dem Fendt 936 und einem Tebbe 20 t Streuer am Streuen. Alle in der Region Angeln sind im Moment dabei die Felder auszusäen. Zum Glück war es die letzten Tage trocken, damit mal etwas geschafft werden konnte, trotzdem liegt noch ca. 1/4 brach und muss noch fertig gemacht werden. Bei uns geht es in ein paar Tagen mit der Maisernte los, ein Bauer in ca. 7-10 Tagen.
Ich freue mich schon sehr auf diese Zeit, da es meine erste Maisernte ist. Trotzdem weiß ich, dass es eine ziemlich harte Zeit wird. Ich werde in der Maisernte einen New Holland T 7.235 und Kaweco Radium 50 fahren. Wir haben zur Maiszeit einen Krone Big X 1000 und 14-reihiges Maisgebiss. Die Bauern in der Region Angeln haben den vierten Schnitt noch voll im Blick, wir sollen morgen auch los zum Gras häckseln. Mit den Häckselwagen komme ich sehr gut klar.

Ich freue mich schon sehr auf diese Zeit, da es meine erste Maisernte ist.
Zur Person
Tagebuchautor Ramon Coltzau kommt aus Schleswig-Holstein. Als Sohn eines Lohnunternehmers hilft er viel auf dem eigenen Betrieb mit. Ramon Coltzau ist 16 Jahre alt und hat gerade seinen Realschulabschluss absolviert. Im August 2017 hat er die Lehre als Fachkraft-Agrarservice beim Lohnunternehmen Tüxen begonnen.