Tobias Auschner: Gemischte Auftragslage
Außenarbeiten
Derzeit müssen bei uns im Unternehmen einige Arbeiten zusammen erledigt werden, die sonst eigentlich geordnet nacheinander folgen. Die Auftragsliste in der Disposition ist daher voll und bunt gemischt. Gerade im Nachmittagsbereich kann dann mit Aushilfen noch wieder einiges an Arbeiten erledigt werden.
So müssen im Lohnbetrieb derzeit noch immer über 50 ha Rüben gesät werden auf Flächen, die bisher nicht bearbeitet werden konnten. Die schweren Böden halten zum Teil sehr lange die Feuchtigkeit und lassen es daher nicht zu ein für Rüben angemessenes Saatbeet zu bereiten. Wir hoffen allerdings diese vor dem für Sonntag und Montag angekündigten Regen gesät zu bekommen. Darüber hinaus geht auf leichteren Standorten ab 26./27.04. schon mit zwei Maschinen die Maisaussaat los. Außerdem stehen von 21. bis 23.04. schon über 100 ha Gras zum Häckseln auf dem Plan. Die Auftragslage in der Gülleausbringung ist nach wie vor gut.
Die nassen Bodenverhältnisse haben es bisher für die Landwirte selber erschwert auf den schweren Ecken Gülle auszubringen. Daher ist die Auslastung der Verschlauchung nach wie vor gut. Sowohl auf Winterfurche, als auch in Zwischenfruchtbeständen arbeiten wir dabei überwiegend mit der Scheibenegge zur Ausbringung und Einarbeitung. Dazu kommt dann immer wieder noch die Ausbringung von Mist, das Pflügen und die Saatbeetbereitung mit Kompaktor oder Kreiselegge. Bedingt durch diese vielseitigen Arbeiten werden die Schlepper etwas knapp und das Umhängen lästig.
Im Bereich der Baggerarbeiten fehlen für die Transportarbeiten zwar zum Teil Leute und Fahrzeuge, was aber jedes Jahr um die Zeit so ist.
Werkstatt
In der Werkstatt konnte die neue Gabel zum Siloverteilen für den 22t Radlader fertig gestellt werden. Außerdem sind die Silierwagen und Ladewagen mittlerweile fast alle gewartet und auch die beiden Krone Quaderpressen, die für Siloballen genutzt werden sind fast fertig. An den Häckslern werden letzte Einstell- und Kalibrierarbeiten durchgeführt.
Ich selber bin derzeit auch überwiegend draußen unterwegs um Flächen zu begehen und mit den Kunden zu sprechen, bei der Verschlauchung zu helfen und bei den anderen Maschinen bei der Einstellung zu helfen.
Über den Autor
Als Agrarservicemeister ist Tobias Auschner auf den Maschinen unterwegs und arbeitet im Büro des Lohnunternehmen Nielen. Dieses hat seinen Firmensitz in Kleve am Niederrhein.