Autonom auf dem Feld

Zusammen mit dem brasilianischen Agrartechnikhersteller GrunnerTech hat Mercedes-Benz 18 Axor 3131 Lkw für den automatisierten Einsatz in der Zuckerrohrernte konfiguriert.
Gesteigerte Schlagkraft: Mercedes-Benz Axor 3131 Lkw für den automatisierten Einsatz in der brasilianischen Zuckerrohrernte.

Der im brasilianischen Markt beliebte Axor ist mit allen technologischen Komponenten ausgestattet, die einen automatisierten Fahrbetrieb im Level 2 ermöglichen: Das Fahrzeug übernimmt selbstständig Tempo- und Abstandsregelung sowie Längs- und Querführung. Der Fahrer behält zwar jederzeit die Kontrolle über den Lkw, die Hände müssen aber nicht permanent am Lenkrad sein. Neben den automatisierten Fahrfunktionen verfügt der Axor über eine zusätzliche Vorderachse, einen erweiterten Reifenabstand, sogenannter High Flotation Reifen für die Landwirtschaft, und Antennen, um die Satellitensignale zu empfangen.

Bevor der Truck auf der Plantage aktiv helfen kann, wird die Ernteroute vorher auf den Zentimeter genau am Computer festgelegt. Die Kontrolle über die automatisierte Fahrt erfolgt via Cruise Control, GPS und Geo-Referencing. Der Axor arbeitet dabei mit einer Zuckerrohr-Ernte-Maschine, einem sogenannten Harvester zusammen, der ebenfalls automatisiert fährt und das geerntete Zuckerrohr direkt in den Lkw-Aufbau befördert. Die durchschnittliche Geschwindigkeit liegt bei etwa 6 km/h. Ist die Befüllung des Axor abgeschlossen, übernimmt wieder der Fahrer den Lkw für den Güterumschlag in ein Fahrzeug mit größerem Fassungsvermögen.

Foto: Daimler