Claas Uniwrap 455: Eine runde Sache
Älterer Beitrag
Dieser Beitrag ist bereits vor mehreren Jahren erschienen und enthält möglicherweise nicht optimal dargestellte oder veraltete Inhalte.
Zur Erntesaison 2010 bringt Claas eine neue Press-Wickel-Kombination auf den Markt. Die Zielrichtung der Uniwrap 455 geht klar Richtung überbetrieblichen Einsatz im Lohnunternehmen, denn die neue soll bis zu 30% mehr Leistung bieten als die bisherige Maschine. Die Redaktion Lohnunternehmen konnte die neue Kombination bereits im Einsatz begutachten.Schaut man sich die neue im direkten Vergleich mit der "alten" Press-Wickel-Kombination an, so sieht man sofort, dass es sich bei der Uniwrap 455 um eine komplette Neuentwicklung handelt.
Alles neu
Nicht nur die geschwungen, geformten Kunststoffseitenteile auch die kompakte und massive Bauweise der Presse geben im Vergleich zur Uniwrap 355 ein deutlich harmonischeres Bild ab.Die neue Uniwrap 455 wird mit der 1000er Zapfwelle angetrieben. Sämtliche Antriebe und Ketten wurden verstärkt, das Hauptgetriebe...
Den vollständigen Bericht lesen Sie in LU 08/2009.
Wollen Sie mehr über die neue Claas Uniwrap erfahren? Und lesen, was LU Josef Fecke aus Paderborn, der 1800 Ballen in dieser Saison damit gepresst hat, über die Maschine denkt?Dann bestellen Sie hier eine kostenlose Leseprobe der Zeitschrift Lohnunternehmen.
Ein Highlight der neuen Uniwrap 455 ist der aus der Kabine elekrohydraulisch ausschwenkbare Schneidboden. Bei Überlastungen kann dieser ausgefahren werden und es kann nach erneutem Zapfwellenstart ohne abzusteigen weitergehen.