Promotion

Den Verschleiß im Blick!

Die Walterscheid Universal-Lehre ermöglicht mit wenigen Handgriffen die Verschleißgrenze von Kupplungen zu ermitteln. Der schnelle Check ist für alle gängigen Kupplungsarten geeignet.

Älterer Beitrag

Dieser Beitrag ist bereits vor mehreren Jahren erschienen und enthält möglicherweise nicht optimal dargestellte oder veraltete Inhalte.

Die Belastungen im Bereich der Anhängetechnik sind in den vergangenen Jahren deutlich gestiegen, nicht zuletzt aufgrund größerer Arbeitsbreiten und gestiegener Anhängelasten. Damit einhergehend steigt auch der Verschleiß in den Kupplungen. Deshalb sollten Kupplungen regelmäßig beim Werkstattcheck überprüft werden.

Um hier eine schnelle und sichere Überprüfung durchzuführen, bietet GKN Walterscheid ein Spezialwerkzeug an. Die Universal-Lehre PL WAL ermöglicht die Verschleißbestimmung mit nur wenigen Handgriffen. Zudem können alle gängigen Kupplungsarten, darunter Bolzenkupplungen, Kugelkupplungen, Führungsleisten von Anhängeböcken, LOF-Zugösen sowie Kalotten überprüft werden. Die Verschleißgrenze der Kupplung ist erreicht, wenn die Lehre vollständig eintaucht.

Walterscheid Service für Lohnunternehmen
Die neue Universal-Lehre PL WAL kann beim GKN Walterscheid Service bezogen werden.

Alle wichtigen Informationen zu den Verschleißgrenzen haben die Walterscheid Experten jetzt auch auf einer Sonderseite zusammengefasst.