Drachen liefert Energie

Flächen gesucht – für den Testbetrieb einer Flugwindenergieanlage vom Brandenburger Unternehmen EnerKite GmbH.

Nach Angaben des Herstellers funktionieren die vom Boden gesteuerten „EnerKites“ nach dem Jojo-Prinzip: Während der Arbeitsphase fliegt der Flügel mit maximaler Seilkraft quer zum Wind. Er treibt den am Boden in der Seiltrommel befindlichen Generator an. In der Rückholphase wird der Anstellwinkel des Flügels so verändert, dass er mit minimaler Kraft zurückgeholt werden kann. Dann geht der Flügel wieder in die Arbeitsphase über. Die Drachen „ernten“ die Energie bis zu einer Höhe von 300 m.

Als Vorteile des Drachen-Systems nennt EnerKite einen flexibleren Betrieb, niedrigere Investitions- und Wartungskosten sowie einen einfacheren Rückbau als bei klassischen Windenergieanlagen. Für den Testbetrieb geeignet sind u. a. landwirtschaftliche Flächen mit Mindestabstand von 600 m zu Wohn- oder öffentlichen Gebäuden.

Bei Interesse bitte melden: Jonna Beland, Teut Windprojekte GmbH, Tel. +49 30 5557447-56.

www.enerkite.de