Pflanzenzucht in Bildern

Der Bundesverband Deutscher Pflanzenzüchter e. V. hat im Rahmen der Internationalen Grünen Woche Fotografien zum Thema Pflanzenzüchtung ausgezeichnet.
Das Siegerbild von Jens Noordhof, Redaktion LOHNUNTERNEHMEN

Der Fotowettbewerb stand unter dem Motto „Zeig uns, wie du die Pflanzenzüchtung siehst“. Laut Jury war es nicht einfach unter den mehr als 100 Einsendungen die besten auszuwählen. Trotzdem fanden Dr. Peter Harry Carstensen, Vorsitzender des Kuratoriums der Gregor Mendel Stiftung, Carl-Albrecht Bartmer, Präsident der Deutschen Landwirtschaftsgesellschaft, Werner Schwarz, Präsident des Bauernverbands Schleswig-Holstein und Laurence Chaperon, Fotografin, ihre zwölf Favoriten die anlässlich des Mendeljahres 2016 als Kalender veröffentlicht wurden.

Mendels Erkenntnisse über die Gesetzmäßigkeiten der Vererbung bilden noch heute das Herzstück züchterischer Arbeit. „Wer mit offenen Augen durchs Leben geht, kann überall Mendels Vermächtnis und die Leistung der Pflanzenzüchtung wahrnehmen“, erklärt Dr. Carl-Stephan Schäfer, Geschäftsführer des BDP, die Motivation zu dem Wettbewerb. „Wir wollten sehen, wie die Welt außerhalb der Pflanzenzüchtung unsere Leistung im Alltag wahrnimmt.“

Jens Noordhof, Redakteur der LOHNUNTERNEHMEN sicherte sich mit seiner Detailaufnahme von Gerste den 1. Platz. Die studierte Sportwissenschaftlerin Katrin Neuenfeldt erreichte mit ihrer Momentaufnahme eines Marktstandes den 2. Platz. Den 3. Platz sicherte sich Josef Hinterleitner mit seinem humorigen Porträt eines Landwirts.

 

„3 aus 118 sind eigentlich zu wenig Sieger, sodass wir über Facebook einen zusätzlichen Publikumspreis ausloben werden“, kündigt Schäfer abschließend an.