Geschäftsmodell Drohne

Drohnen etablieren sich zunehmend in der Landwirtschaft: ob zur Kartierung der Flächen, Bestandsbeurteilungen, Düngung oder dem Pflanzenschutz. Doch wie können Lohnunternehmen Drohnen einsetzen und daraus ein Geschäftsmodell entwickeln? Gemeinsam mit der Zeitschrift LOHNUNTERNEHMEN sollen im DEULA-Seminar Chancen und Möglichkeiten für Lohnunternehmen aufgezeigt werden. In Theorie und Praxis erfahren die Teilnehmer, worauf man im Umgang mit Drohnen achten muss. Ein Lohnunternehmer berichtet darüber, wie er erfolgreich Drohnen im Pflanzenschutz einsetzt.
Melden Sie sich jetzt an unter: nicole.gruenwald@deula-hildesheim.de oder füllen Sie direkt das Anmeldeformular aus.
Tag 16.02.2018
Zeit 9 - 15 Uhr
Ort DEULA Hildesheim, Lerchenkamp 42, 31137 Hildesheim
Zielgruppe Leiter bzw. verantwortliche Mitarbeiter von Lohnunternehmen und Verbandsverantwortliche
Ziel Information der Teilnehmer über aktuelle Möglichkeiten der Nutzung der Drohnentechnologie in der Land- und Forstwirtschaft, mit besonderer Berücksichtigung der Anwendung durch Lohnunternehmen
Methoden Seminar / praktische Demonstrationen
Kosten 190 €
Anmeldung nicole.gruenwald@deula-hildesheim.de