ISIP-Entscheidungshilfe

Die Online-Entscheidungshilfe ermöglicht es, die täglich von ISIP berechneten Infektionsbedingungen für alle wichtigen Blattkrankheiten in Getreide abzurufen. BASF stellt diesen Service kostenlos zur Verfügung. Nach der Eingabe einer Postleitzahl erhält der Nutzer einen Überblick über die Infektionswahrscheinlichkeiten der letzten Tage. Die Berechnungen basieren auf einem Modell, das von der Zentralstelle der Länder für EDV-gestützte Entscheidungshilfen und Programme im Pflanzenschutz (ZEPP) entwickelt wurde. Das Modell verwendet Messdaten der Pflanzenschutzdienste und des Deutschen Wetterdienstes inklusive der Radarniederschlagsmessungen in einer hohen räumlichen Auflösung von 1x1 km, so dass genaue Berechnungen für jeden Standort möglich sind. Eine erfolgreiche Bekämpfung von Getreidekrankheiten ist von vielen Faktoren wie Erregerspektrum, Befallsdruck, Witterung, Kenntnis der Infektionsbedingungen und exakter Diagnose abhängig.
Quelle: BASF