LandBauTechnik-Bundesverband wählt neuen Präsident

Der LandBauTechnik-Bundesverband (LBT) hat eine neue Führung. Die Mitglieder wählten Ende März einen neuen Präsidenten und Vizepräsidenten. In der abgehaltenen Mitgliederversammlung wurde Karl Josef Duffner aus Hohentengen einstimmig zum neuen Präsidenten des Bundesverbandes gewählt. Gleichsam wurde sein Vorgänger Ulf Kopplin zum Ehrenpräsidenten ernannt. Er bleibt als Ehrenpräsident aktiv und unterstützt den neuen Präsidenten und den Vorstand in der Übergangszeit.
Neuer – auch einstimmig gewählter – Vize-Präsident ist der langjährige Vorstand und Vorsitzender der ARGE der Fabrikatsvereinigungen, Dr. Marcus Bertelsmeier. Norbert Stenglein bleibt als Bundesinnungsmeister und ebenfalls Vizepräsident des LandBauTechnik-Bundesver- band e.V. weiterhin im Amt.
„Es ist mir eine Ehre, diesem Bundesverband nun als Präsident vorzustehen“, so Karl Josef Duffner, der bereits seit 2020 Mitglied des Vorstands und seit April 2023 Vize-Präsident ist. Er übernimmt das Amt von Ulf Kopplin, der den Bundesverband 22 Jahre erfolgreich ehrenamtlich geführt und geprägt hat. Diese Amtszeit ist die längste, die je ein Präsident in der über achtzigjährigen Geschichte des Branchenverbands bekleiden durfte. Das würdigten die Mitglieder mit großer Anerkennung und Standing Ovation.
Strategische Ziele weiterverfolgen
Unter der Leitung von Karl Josef Duffner soll der LandBauTechnik-Bundesverband seine strategischen Ziele nun weiterverfolgen und diese als bedeutender Vertreter von Handel und Handwerk gegenüber der Industrie vertreten, aber auch als Partner und Impulsgeber für Innovationen sowie nachhaltige Lösungen in der Branche ausbauen.
„Ich bedanke mich für das mir entgegengebrachte Vertrauen der Mitglieder und freue mich auf die neuen Aufgaben, die auf mich warten“, sagt Karl Josef Duffner direkt nach seiner Wahl.
„Und die Freude ist auch ganz meinerseits, denn ich bin mir sicher, mit Karl Josef haben wir einen kompetenten Nachfolger gefunden, den ich als zielorientierten, verlässlichen und ehrlichen Kollegen und mittlerweile auch Freund sehr schätze“, schloss sich Ulf Kopplin an.

Mit der Wahl von Karl Josef Duffner setzt der LandBauTechnik-Bundesverband erneut auf einen erfahrenen Unternehmer. Die Duffner Landtechnik GmbH + Co KG aus Hohentengen ist ein in dritter Generation geführtes Familienunternehmen mit 90-jähriger Tradition. An drei Standorten kümmern sich 80 Mitarbeiter um die Belange der Landwirte und Lohnunternehmen. Neben umfangreicher Erfahrung bringt der neue Präsident also genügend Expertise auch aus dem Handwerk und Handel und den Organisationen vor Ort mit, um die Herausforderungen der kommenden Jahre aktiv zu gestalten.
„Es sind herausfordernde Zeiten, in denen der Bundesverband nicht nur die politischen und gesellschaftlichen Entwicklungen im Blick halten, sondern auch auf Themen Aus- und Weiterbildung reagieren muss. Innovationen fördern, Fachkräfte finden und binden und sich in das Themenfeld Nachhaltigkeit aktiv einbringen, das sind unsere Aufgaben. Packen wir sie an!“, sagte Karl Josef Duffner.
Dabei wird der Präsident von einem starken Vorstand und auch einer leistungsfähigen Geschäftsführung und Geschäftsstelle unterstützt. Auf der Mitgliederversammlung wurde deutlich, dass die Entwicklung des Bundesverbands, als Spitzenverband der Branche, in den letzten Jahren außerordentlich positiv verlaufen ist.
Neue kooptierte Vorstandsmitglieder ernannt
Veränderungen gibt es zudem in den Reihen des Vorstands, die kooptierten Vorstandsmitglieder Stefan Gruber und Stefan Sprock, scheiden nach langjähriger und erfolgreicher Tätigkeit aus dem Vorstand aus. Stefan Sprock war bis zuletzt zeitgleich als Vize-Präsident für den europäischen Dachverband Climmar, Brüssel, engagiert tätig. Stefan Gruber vertrat im Vorstand die Handelsseite und wirkte an zahlreichen Initiativen mit. Neu vom Vorstand ernannt und kooptiert wurden nun die Nachfolger und auch Vertreter der nächsten Generation Jan Henrik Holk, Geschäftsführer bei LVD-Steinbrink und Philip Eggers, Geschäftsführer bei Eggers Landmaschinen.
„Es freut uns, dass die beiden Kollegen nun unseren Vorstand ergänzen und ihre Expertise einbringen. Jan Hendrik Holk wurde zudem vor kurzem bereits zum Vizepräsidenten von Climmar gewählt, um auch dort Kontinuität mit kompetenten Vertretern unseres Verbands zu gewährleisten“, so Duffner weiter. Beide stellten sich in der Mitgliederversammlung persönlich vor. Ihr Vorgänger wurden mit Dank für Ihre ehrenamtliche Arbeit und das hohe Engagement verabschiedet.
LBT/cca