Lichtmesstag zu Strom- und Wärmewende
Beim Lichtmesstag der Landwirtschaftlichen Lehranstalten Triesdorf gibt es Vorträge und Diskussionen zu Strom- und Wärmewende. Es werden Optionen und Chancen für Bürger, Landwirte, Kommunen und Unternehmen im ländlichen Raum beleuchtet und unter die Lupe genommen.
Keynote-Sprecher zu Energiewende
Als Keynote-Sprecher wird Prof. Dr.-Ing. Michael Sterner auftreten: „Wie kann eine erfolgreiche Energiewende in Deutschland gestaltet werden.“ Prof. Dr.-Ing. Sterner lehrt und forscht an der OTH Regensburg zu Energiespeicher, Energiewirtschaft, Wasserstoff und Erneuerbare Energien, insbesondere zu Energiespeichersystemen für erneuerbare Energiesysteme. Er gilt als einer der Urheber der Power-to-Gas-Technologie und erhielt mehrere Auszeichnungen.
Von der Zeitschrift Capital wurde er mehrfach zu den 40 innovativsten Wissenschaftlern in der Liste der 160 wichtigsten jungen Führungskräften in Deutschland benannt. Sterner ist bekannt als Autor und sitzt in zahlreichen energiewirtschaftlichen Gremien und berät u. a. den Weltklimarat, die EU und die deutsche Bundesregierung. Anschließend werden rund um die Energiewende verschiedene Themen aufgegriffen und diskutiert, u. a. Stromverteilnetz, Biogas, PV und anderer Strom- und Wärmequellen und Optionen bei der Initiierung von Wärmenetzen. Unter www.triesdorf.de gibt es das detaillierte Programm und die Anmeldeoption.
Programm und Anmeldung
Der Lichtmesstag der Landwirtschaftlichen Lehranstalten Triesdorf findet am 04.02.2025 ab 9 Uhr im Forum des Fachzentrums für Energie und Landtechnik in Weidenbach statt. Das detaillierte Programm und Anmeldeoption gibt es auf der Webseite der Landwirtschaftlichen Lehranstalten Triesdorf. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.
Landwirtschaftliche Lehranstalten Triesdorf/cca