Ligna 2011 - Alle Zeichen stehen auf Holz
Älterer Beitrag
Dieser Beitrag ist bereits vor mehreren Jahren erschienen und enthält möglicherweise nicht optimal dargestellte oder veraltete Inhalte.
Auf mehr als 130.000 Quadratmeter großen Netto-Ausstellungsfläche inklusive Sonderschauen demonstrieren die Aussteller, wie intelligente Technik und Dienstleistung ein effizientes Wirtschaften entlang der gesamten Wertschöpfungskette - von der Waldanpflanzung bis zur Möbelproduktion - ermöglichen. Alle internationalen Marktführer und branchenrelevanten Unternehmen sollen vertreten sein. Die Maschinenanbieter zeigen ihre Innovationen in den Bereichen Sägewerkstechnik, Holzwerkstoff- und Furnierherstellung, Möbelindustrie, Handwerk, Massivholzverarbeitung, Forstwirtschaft und Forsttechnik. Zahlreiche anwenderorientierte Sonderpräsentationen, Seminare und Fachtagungen sowie internationale Kontaktbörsen und Kongresse runden das Ausstellungsprogramm der Ligna ab.Ein großes Thema wird u.a. die Bioenergie aus Holz sein. Marktführer aus diesem Bereich präsentieren ihre Lösungen, die den steigenden Ansprüchen am Markt gerecht werden sollen. Da Holz zwar eine nachwachsende, aber keine unbegrenzte Ressource ist, hängt die Zukunft dieses Brennstoffes und des Holzenergiesektors von innovativen und effizienten Technologien ab.www.ligna.de