Making of: Erklärungsvideo im LU.WEB

Wie bringt man die neuen Funktionen des LU.WEB unter die User? Klar, man erklärt sie gründlich. Und am besten erklärt man sie persönlich (und nicht auf zig Seiten Handbuch). Und wie macht man das im Internet? Wir präsentieren Ihnen die Videoanimation als Innovation.

Älterer Beitrag

Dieser Beitrag ist bereits vor mehreren Jahren erschienen und enthält möglicherweise nicht optimal dargestellte oder veraltete Inhalte.

„Bitte die Augen schließen" Frau Neumann und pudert mein Gesicht, während ich das unangenehme Gefühl habe, ein kleiner Schweißbach läuft meinen Rücken hinunter. Es ist aber auch wirklich verdammt heiß vor all diesen Scheinwerfern im Studio. Für mich ist das alles eine ganz andere Welt, die ich hier zum Dreh der Videoanimationen betreten haben: draußen die Monitore und die Aufnahmetechnik, am Zugang zum Studio steht die Kamera mit zwei Besonderheiten. Zum einen wird das Objektiv umringt von vielen grünen Lämpchen. „Green screen"-Technik heißt das und zusammen mit der Spezialfolie im Studio-Hintergrund lässt sich damit der Hintergrund im Computer einfach entfernen und durch beliebige Bilder ersetzen (deshalb durfte ich auch nichts grünes anziehen). Das ist Stand der Technik in allen Nachrichten-Studios. Die zweite Besonderheit ist der Teleprompter. Das ist ein großer Bildschirm, über den mein Text läuft. Der Bildschirm ist ganz nah beim Objektiv angebracht. So denkt der Zuschauer, dass ich in die Kamera gucke, während ich in Ruhe meinen Text ablese. Clever.

Aber diese Hilfe brauche ich aus, denn so ein „Video zu drehen" ist gar nicht so einfach. Gerade stehen, lächeln, der erste Satz laut und deutlich, den Text richtig betonen und langsam genug vorlesen, die Hände nicht ballen oder hängen lassen, die Pausen richtig machen - es ist schon viel auf einmal, auf das ich da achten muss. Besonders schwierig sind die Gesten, mit denen ich hinterher auf einen Menüpunkt zeige. Hier im Studio ist die Webseite nicht zu sehen, ich zeige also immer in den leeren Raum. Gut dass ich Karolin Neumann habe, die mich als Regisseurin und Coach unterstützt. Und dass wir schon seit Wochen an den Vorbereitungen arbeiten und ein vollständiges "Storyboard" erstellt haben (unterstes Foto rechts).

Etwas mehr als 1 Liter Wasser und 3 Stunden später sind die gut 8 Minuten im Kasten (bzw. auf der Festplatte). Per Videoanimation wollen wir Ihnen als User im LU.WEB erklären, wie Sie

  • sich anmelden
  • Ihr Profil ausfüllen
  • und später: das LU.Forum nutzen.

Uns hat diese topaktuelle Technologie viel besser gefallen als lange Texte, zig Screenshots oder andere Versuche, Ihnen unser Angebot zu zeigen. Hoffentlich gefällt und hilft es ihnen.

www.modsite.de

 

 

Wollen Sie wirklich schon gehen?

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua.

Jetzt hier schlumpfen!