Merkblatt für ordnungsmäßigen Pflanzenschutz
Unter der Federführung von Dr. Carolin von Kröcher, Leiterin Pflanzenschutzamt bei der Landwirtschaftskammer Niedersachsen (Hannover), und Dr. Doris Ahlers, Redakteurin bei den DLG-Mitteilungen (Frankfurt am Main) entstand die Checkliste, mit der jedem Pflanzenschutzbeauftragten sein eigenes Handeln überprüfen kann.
Die darin enthaltenen Punkte beziehen sich zum einen auf Aspekte rund um den Pflanzenschutz (zum Beispiel Sachkunde, Geräte-TÜV, Pflanzenschutzmitteleinkauf, ordnungsgemäße Lagerung). Zum anderen werden die klassischen Bereiche, die im Rahmen des Integrierten Pflanzenschutzes für den Einsatz der Mittel auf der Fläche wichtig sind (zum Beispiel Möglichkeiten zum vorbeugenden Pflanzenschutz), angesprochen.
Das DLG-Merkblatt „Ordnungsgemäßer Pflanzenschutz: Erst checken, dann los!“ steht hier zum kostenfreien Download im Internet.
Weitere Merkblätter, auch zu anderen Themen, können über http://www.dlg.org/merkblaetter.html bezogen werden.
Quelle: DLG