Neujahrsgruß

Liebe Leser!
Zuerst möchte ich Ihnen, Ihren Mitarbeitern und Ihren Familien ein gutes und erfolgreiches neues Jahr wünschen, privat wie beruflich! Und ich hoffe, dass 2019 bessere Voraussetzungen für unsere Branche bereithält als das Regenjahr 2017 und das Trockenjahr 2018. Natürlich sorgten die Wetterkapriolen der zurückliegenden 14 Monate während der DeLuTa in Bremen für Gesprächsstoff – aber nach meiner Wahrnehmung keinesfalls für schlechte Grundstimmung. Aktueller „Aufreger“ war da schon eher das Agravis-Projekt, als Handelsunternehmen mit einer eigenen Dienstleistungsfirma in direkten Wettbewerb zu Lohnunternehmern im Münsterland zu treten. Darüber hatten wir in der Dezember-Ausgabe und einem Sonder-Newsletter berichtet. Als eine Konsequenz der lebhaften Diskussionen landauf landab werden sich die Spitzen von Lohnunternehmerverband und Agravis demnächst zu einem Gespräch treffen, wie im Rahmen der BLU-Pressekonferenz in Bremen zu hören war. Wir halten Sie auf dem Laufenden.
Generell blicken die Lohnunternehmerinnen und Lohnunternehmer jedoch nach vorn und stellen sich den Herausforderungen des Marktes, aber auch auf der betrieblichen Ebene. Über Liquidität, den Anteil bezahlter Stunden und fehlende Maschinenauslastungen hinaus ist das Themenspektrum der betrieblichen Stellschrauben breit und der Informationsbedarf dazu groß. Erkennbar war dies am vielfältigen Themenangebot der DeLuTa-Vorträge bzw. -Foren, die hervorragend genutzt wurden. Darin sehe ich ein gutes Zeichen – erstens für die Bereitschaft der Unternehmerinnen und Unternehmer, sich auf die Veränderungen einzustellen, und zweitens, dass die Fachtagung erneut ihren Stellenwert eindrucksvoll unter Beweis gestellt hat. Die DeLuTa ist endgültig in Bremen angekommen. Konzept, Platzangebot, Programm und auch das Catering haben tiptop „gepasst“. Deshalb ein ganz dickes Lob an die Organisatoren und die vielen Helfer, die zum Gelingen dieser einzigartigen Veranstaltung beigetragen haben!
Fast wie ein roter Faden zog sich noch ein weiteres, für die Betriebe drängendes Thema durch die DeLuTa: die Mitarbeiter. Neue Mitarbeiter zu finden und gute zu halten, ist nach meinem Eindruck zu einer der größten Herausforderungen der Lohnunternehmen geworden. Hierzu wird es unerlässlich sein, über neue Konzepte nachzudenken. Auch wir als Redaktion möchten dazu beitragen – unter anderem, indem wir den LOHNUNTERNEHMEN Marketing-Preis 2019 dem Thema Mitarbeiter widmen. Die offizielle Ausschreibung startet mit der Februarausgabe der LOHNUNTERNEHMEN – aber vielleicht haben Sie ja jetzt schon Gelegenheit, zusammenzustellen, was Sie rund um Mitarbeitersuche, -bindung und -motivation tun oder künftig tun könnten. Es lohnt sich!
Jens Noordhof, Redaktion LOHNUNTERNEHMEN