Same Deutz-Fahr zufrieden mit 2014

Die Same Deutz-Fahr Gruppe blickt auf ein erfolgreiches Jahr 2014 zurück. Obwohl der europäische Markt im Vergleich zum Vorjahr zurückgegangen ist, konnte die Gruppe den Umsatz und den operativen Gewinn auf dem Niveau von 2013 halten. Dazu haben vor allem die Einführung neuer Produktreihen und das Engagement außerhalb Europas beigetragen.
Die Zahlen: SDF erzielte 2014 einen Umsatz von 1.210 Mio. € was in etwa dem des Jahres 2013 entspricht. Der EBITDA (operativer Gewinn vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen) betrug 110 Mio. (2013 111 Mio. €), der EBIT (operatives Ergebnis vor Zinsen und Steuern) 75 Mio. € (2013 83 Mio. €).
Die Veränderung ergibt sich nach Anganben von SDF aus höheren Abschreibungen und einer langjährig geplanten Erhöhung der außerordentlichen Investitionen. Diese wuchsen um rund 30 Mio. € auf 97,5 Mio. € im Jahr 2014. Investiert wurde vor allem in die Erweiterung und Erneuerung der Produktpalette sowie in ein verstärktes Engagement im chinesischen Markt.
Der konsolidierte Nettogewinn beläuft sich 2014 auf 40 Mio. €. 2013 waren es 60 Mio. €. Allerdings waren in diesem Jahr 18 Mio. € außerordentliche Gewinne aus der Veräußerung der Anteile an der Deutz AG enthalten.
„2014 war für die Same Deutz-Fahr Gruppe ein bemerkenswertes Jahr“, kommentiert SDF Vorstandsvorsitzender Lodovico Bussolati die Jahreszahlen. „Wir haben es geschafft unsere Umsatz- und Ergebnisziele zu erreichen, obwohl der europäische Heimatmarkt rückläufig ist. Seit 2010 verfolgen wir einen straffen ROI Plan. Wir konzentrieren uns dabei einerseits auf die Entwicklung neuer Traktoren und Mähdrescher Modelle und andererseits auf eine weltweite Expansion.“
Quelle: Same Deutz Fahr