Zunhammer liefert Tankwagen an LU Lothes

Der neue Gülletankwagen des Lohnuntenehmen Lothes ist ein 17 m³-Fass mit neu entwickeltem Gleitfußverteiler. Das Lohnunternehmen ist auf die Ausbringung und Einarbeitung von organischem Dünger spezialisiert und hat bereits mehrere Fässer von Zunhammer im Einsatz.
Vor mehr als 58 Jahren begann Sebastian Zunhammer II. mit der ersten Fertigung von Holzfässern für den Jauche-Transport im bayerischen Traunwalchen, nahe dem Chiemsee.
Aus diesen kleinen Anfängen eines Familienbetriebes entstand 1964 die erste kleine Serienfertigung von Transportfässern aus Holz. Ausgestattet war die Technik damals schon mit Rührwelle, dem Schleuderrad und einem Dosierschieber mit drei Stellungen.
Dem stetigen Wachstum des Unternehmens geschuldet, folgte dann 1978 der Umzug in ein neues Firmengebäude nach Biebing-Mazing. Dort ist der Güllespezialist Zunhammer bis heute ansässig.
"Die größten Innovationsschritte waren GFK-Behälter (glasfaserverstärkter Kunststoff) ab dem Jahr 1979 und der erste ISOBUS gesteuerte Tankwagen 2005. Kurz danach folgte dann der größte Meilenstein in unserer Unternehmensgeschichte: die Vorstellung der ersten Nährstoffmessung 2007 mit unserem Sensor VAN-Control 1.0“, erläutert Sebastian Zunhammer III. die Firmenentwicklung.
Hersteller-Kontakt: www.zunhammer.de