Zweite Runde des Mähdruschwettbewerbs
Älterer Beitrag
Dieser Beitrag ist bereits vor mehreren Jahren erschienen und enthält möglicherweise nicht optimal dargestellte oder veraltete Inhalte.
Am kommenden Samstag den 17. August findet im niedersächsischen Nörten-Hardenberg der zwei Mähdruschwettbewerben von Claas statt. Um 14 Uhr beginnt die Veranstaltung auf dem Gelände der Betriebsgemeinschaft ADG Leinetal GmbH & Co. KG.
Der Ablauf wird ähnlich sein wie am vergangenen Samstag in Eßfeld:
Begrüßung um 14 UhrVorstellung der TeamsDrusch-WettbewerbAuswertungVorstellung der Ergebnisse / Ermittlung der GewinnerÜberreichung der GewinneEnde gegen 17 Uhr
Unter dem Motto „100 Jahre besser ernten" feiert Claas in diesem Jahr sein 100-jähriges Jubiläum und lädt Landwirtschaftsinteressierte zum Claas Druschwettbewerb „Drei gegen Einen" ein. Ziel des Wettbewerbs ist es, den technischen Fortschritt in der Mähdrusch-Technik von deren Anfängen in den 1930er Jahren bis heute live im Feldeinsatz zu zeigen. Was steckt in Oldtimern von Claas? Wie stark sind die Baureihen SF (Baujahr 1953 - 1963), Matador (Baujahr 1960 - 1969) und Dominator (Baujahr 1970 bis 1976) im Rennen gegen das Flaggschiff Lexion?
Alle vier Mähdrescher, die drei Oldtimer und der Lexion, werden für eine Stunde im Weizen gegen die Zeit dreschen. Am Ende gewinnt, wer nach einer Stunde am meisten Weizen geerntet hat: Die drei Oldtimer zusammen oder der Lexion. Neben der Erntemenge werden zusätzlich der Kraftstoffverbrauch und andere Parameter gemessen.
Die Oldtimer-Teams werden von den Besitzern ins Rennen geschickt, die sich im vergangenen März mit ihren Maschinen bewerben konnten und von einer Fachjury ausgewählt wurden. Das Lexion Team wird jeweils von einem am Veranstaltungsort ansässigen Claas Händler oder Lohnunternehmer gestellt.Jedes Team nimmt an beiden Veranstaltungsterminen teil. Wer also sein Ergebnis von Samstag verbessern möchte, kann diese Woche noch mal Hand anlegen, bevor es in die zweite Runde geht.
Der Drusch-Wettbewerb wird als öffentliche Open Air-Veranstaltung ausgetragen. Auch für das leibliche Wohl ist gesorgt. Die Veranstaltungsflächen sind vor Ort ausgeschildert.Detaillierte Informationen zu den Oldtimer-Teams und ihren Mähdreschern sowie eine Anfahrtsbeschreibung finden Sie unter go.claas.com/3gegen1.
Der zweite Wettbewerb findet eine Woche später, am 17. August, in Südniedersachsen statt.