Januar 2001: die Gebrüder Herrlich reinigen Klärteiche
Älterer Beitrag
Dieser Beitrag ist bereits vor mehreren Jahren erschienen und enthält möglicherweise nicht optimal dargestellte oder veraltete Inhalte.
Neue Aufgabenfelder erschließen: Klärteich reinigen
Die Gebrüder Herrlich sind seit Jahren aktiv in der Gülleausbringung. Sie haben in Technik und Personal investiert. Um in Nebenzeiten beides auslasten zu können wurde ein neues Standbein aufgebaut: Klärteiche reinigen.
Das Universalboot von Conver (mähen, fräsen, räumen) fährt über die Böschung direkt in den Teich. Es befüllt mit einer Zwischenpumpe den Zwischencontainer, aus dem sich die Güllefahrzeuge bedienen.
Das Amphibienfahrzeug im Detail: 80 PS Diesel, Kranausleger mit Pumpeinheit, Schwimm-Pontons, Gummiketten-Laufwerk plus 2 Außenbord-Schrauben.
Winfried Herrlich beim Freispülen der Böschung mit der Pumpeinheit am Kranausleger. Abgerechnet wird per Mischpreis aus Trockensubstanz-Gehalt und qm.
Ein Teich von rund 1000 qm und einer Feld-Teich Entfernung von 0,5- 3 km wird mit zwei 16 qm und einem 12 qm Fass mit angehängtem Grubber in ca. 2 Tagen (anstatt 2 Wochen) geräumt.
Gemeinde, Lohnunternehmer und Ingenieurbüro arbeiten Hand in Hand. Herrlichs können sich auf ihre Kernkompetenzen konzentrieren und ihre Technik auslasten.
Kompletter Beitrag in LU 10/2000