Video - LU Natur & Technik: Schlammschlacht im Forellenteich
Die Schlammschicht in einem Forellenteich im Süden Schleswig-Holsteins hatte reichlich Zeit zu wachsen. Der Teich war die letzten 30 Jahre sich selbst überlassen. Durch über einen Bach einfließende Sedimente sowie die Rückstände des Laubs umliegender Bäume stieg der Schlammspiegel über die Jahre kontinuierlich an. Zuletzt war das Wasser oberhalb der Schlammschicht nur noch einen knappen halben Meter tief. Zu flach, um Forellen in dem Gewässer halten zu können. Um den Teich auch weiterhin nutzen zu können, hat sich der Besitzer entschlossen, ihn entschlammen zu lassen. Ein Betrieb, der sich auf Arbeiten in der Gewässer- und Landschaftspflege spezialisiert hat, ist das Lohnunternehmen Natur & Technik aus Labenz im Kreis Herzogtum Lauenburg. Natur & Technik wurde vor einem Jahr als zweites Unternehmen von den beiden Lohnunternehmern Carsten und Sönke Brügmann gegründet, die auch das Lohnunternehmen Ernst Martens betreiben. „Da Arbeiten in der Landschaft- und Gewässerpflege in den letzten Jahren stark zugenommen haben, wollten wir diese Aktivitäten in einem eigenen Lohnunternehmen bündeln und haben daher Natur & Technik gegründet“, erläutert Carsten Brügmann...
Stephan Keppler,
Redaktion LOHNUNTERNEHMEN
Den kompletten Bericht lesen Sie in der Zeitschrift LOHNUNTERNEHMEN Ausgabe 06/25.