Video: Großes Update für den FR
Älterer Beitrag
Dieser Beitrag ist bereits vor mehreren Jahren erschienen und enthält möglicherweise nicht optimal dargestellte oder veraltete Inhalte.

Der FR 700 nimmt in der Häckslerbaureihe von New Holland eine Sonderstellung ein - denn dieser verfügt nicht, wie die anderen Modelle über einen FPT-Motor, sondern wird von einem Sechszylinder 18,1 l Caterpillar angetrieben. Dieser wird im Gegensatz zu den beiden kleinen Modellen der FR Baureihen (FR 450 und FR 500) nicht mit SCR Technik und AdBlue-Einspritzung ausgeliefert, weil dieser Motor der Tier III Abgastechnologie entspricht. Der CAT C 18 hat eine maximale Leistung von 504 kW / 685 PS bei 1.800 bis 2.000 U/min. Der Kraftstofftank fasst 1.220 l Diesel.
Erntegutfluss in der Maschine verbessert
Der Erntegutfluss und der Luftstrom wurden im gesamten Häckselaggregat optimiert. Ein neuer Trommelboden soll dafür sorgen, dass mehr Luft in die Häckseltrommel gelangt. Neu geformte Bleche verbessern den Luftstrom. Durch diese Maßnahmen soll das Erntegut deutlich besser und leichter durch die Maschine geführt werden.
Auch das Thema des Materialaufbaus auf der Außenseite des Rahmens der Einzugswalzen soll mit dem 2013er Update endlich der Vergangenheit angehören. Kunden hätten immer wieder darüber geklagt, dass das abgelagerte Material die Bewegungsfreiheit der Einzugswalzen eingeschränkt hätte. Dadurch wurde ein kon-stanter Druck der Einzugswalzen auf das Erntegut verhindert und entsprechend verschlechterte sich die Schnittqualität. Außerdem stieg der tägliche Wartungsaufwand durch den Materialaufbau an, denn das Einzugs-aggregat musste in der Regel einmal pro Tag komplett von außen gereinigt werden.
Um dieses Problem zu beheben werden nun neue Einzugsrollen, zusätzliche Bleche und ein geänderter Rahmen verbaut. Die seitlichen Abdichtungen...
Mehr zum FR 700 lesen Sie in der LOHNUNTERNEHMEN 11-2012. Bestellen Sie hier eine kostenlose Leseprobe.