Agritechnica-Anreise: Achtung Baustellen!
Die Veranstalter der Agritechnica als mittlerweile wohl Hannover größter Messe erwarten erneut deutlich über 400.000 Besucher. Entsprechend groß wird das Pkw- und Bus-Verkehrsaufkommen sein, das u.a. morgens und abends für Staus sorgt. 2025 wird diese Mischung aus Berufsverkehr und Messeaufkommen zusätzlich verschärft durch große Langzeitbaustellen, die zwei wichtige bewährte Zufahrtstrecken zur Agritechnica zu wahren Nadelöhren machen und an jenen Stellen für Staugarantie sorgen.
Dies betrifft u.a. mit der Brücke über den sogenannten Weidetorkreisel den nördlichen Teil des Messeschnellweges und damit Anreiseverkehr aus Richtung A2/A7, der über die A37/B3 zum Messegelände strebt. Die zweite Großbaustelle befindet sich auf der B6/B65 – dem sogenannten Südschnellweg – zwischen Hildesheimer Straße und den Ricklinger Teichen. Es empfiehlt sich dringend, zumindest zu den Hauptan- und -abreisezeiten diese beiden Strecken weiträumig zu umfahren.
Reisende aus Westen, Norden und Osten sollten somit die Anreise über die A7 sowie B65 aus Richtung Osten bis zum Messeschnellweg und dann Richtung Süden zur Messe in Betracht ziehen. Reisende aus dem Süden fahren wie immer über A7, A37/B6 zum Messegelände. Die jeweils aktuellen Staus und deren Länge entnehmen Sie bitte Ihrem Navigationssystem. Wer kann, sollte zu dieser Agritechnica auf die Bahn umsteigen.
jn