DLG-Feldtage 2018: Täglich 62 Gespanne

An den DLG-Feldtagen, die vom 12. bis 14. Juni 2018 auf dem Gelände des Internationalen DLG-Pflanzenbauzentrums in Bernburg-Strenzfeld stattfinden, beteiligen sich etwa 350 Unternehmen, Verbände und Institutionen aus verschiedensten Ländern. Unter dem Leitthema „Pflanzenbau 2030 – Produktivität. Innovationen. Strategien.“ präsentieren die Aussteller zukunftsweisende Entwicklungen bei Sorten, Verfahren, Technologien und Betriebsmitteln. Diese sollen nicht nur die Produktivität steigern, sondern auch Ressourcen schonen. Die DLG erwartet in diesem Jahr rund 25.000 Besucher.
Breites Informationsangebot
Auf dem 20 ha großen Versuchsfeld stellen Pflanzenzüchter Sorten und Saatgut aller auf dem Markt relevanten Kulturpflanzen vor. Weiter rücken Themen wie Düngung, Pflanzenschutz und Anbauverfahren sowie Precision Farming und Digitalisierung in den Fokus. Dabei sollen ein breites Fachangebot sowie Maschinenvorführungen und Specials zu aktuellen Themen einen vollständigen Informationspool liefern.
Wichtige Infos erhalten die Besucher zudem durch die täglich stattfindenden Diskussionsveranstaltungen in Forumszelten auf dem Gelände. Hier stehen an den drei Veranstaltungstagen jeweils stündlich aktuelle Themen auf der Tagesordnung.
Maschinenvorführungen erweitert
Täglich wird es je drei Vorführungen mit fachlicher Kommentierung zu den Themen „Pflanzenschutzspritzen im Praxisvergleich“ (DLG-Parcours 1), „Mineraldüngerstreuer im Praxiseinsatz & Sensortechnik für Precision Farming“ (DLG-Parcours 2) sowie in diesem Jahr neu, zum Thema „Mechanische Unkrautbekämpfung“ (DLG-Parcours 3) geben. Hier sollen u.a. sechs moderne Hacken bei der Unkrautbekämpfung in einem Zuckerrübenbestand präsentiert und kommentiert werden. Eine zeitliche Übersicht über alle Maschinenvorführungen können Sie der nachfolgenden Tabelle entnehmen.
Hinter den Ständen einiger Aussteller wird es zudem an allen drei Tagen individuelle Vorführungen geben. Insgesamt werden somit täglich 62 Gespanne auf den DLG-Feldtagen 2018 präsentiert.
Dorothee Ebeling, Redaktion LOHNUNTERNEHMEN
Besucherinfos |
|
Wann |
12.-14. Juni 2018 |
Wo |
Bernburg-Strenzfeld |
Öffnungszeiten |
Täglich von 09:00 bis 18:00 Uhr
|
Ticketpreise |
Tageskarte 19 € (Online) oder 24 € (Kasse), Ermäßigungen für Gruppen, Schüler, Studenten und Rentner, DLG-Mitglieder frei |
Weitere Infos |
Maschinenvorführungen auf den DLG-Feldtagen |
|
9.00 - 12:30 Uhr |
Vorführungen auf Demoblöcken: |
10.00 - 10:50 Uhr |
DLG-Parcours 1: |
11.00 - 11:45 Uhr |
DLG-Parcours 2: |
12.00 - 12:30 Uhr |
DLG-Parcours 3: |
12.30 - 13:30 Uhr |
DLG-Parcours 3: |
13.30 - 18:00 Uhr |
Vorführungen auf Demoblöcken: |
14.00 - 14.30 Uhr |
DLG-Parcours 3: |
14.45 - 15:30 Uhr |
DLG-Parcours 2: |
15.45 - 16:35 Uhr |
DLG-Parcours 1: |