Kipper im neuen Design

Neue Stahlqualitäten und neue Profile der Kipper-Baureihe MK sollen das Eigengewicht um zehn Prozent verringern und damit die Nutzlast erhöhen. Die neue Baureihe umfasst Modelle mit Tandem- und Tridem-Fahrwerken von 20 bis 34 t zulässigem Gesamtgewicht.
Quelle: Hawe

Alle Fahrzeuge sind serienmäßig mit BPW-Achsen mit Nachlauflenkung und Parabelfederfahrwerken ausgerüstet. Die fünf Typen haben eine Deichselfederung, bei den größeren Modellen ist diese serienmäßig hydraulisch ausgeführt. Das sorgt laut Hersteller für eine hohe Fahrstabilität und ebenso große Geländegängigkeit.

Alle Hawe MK-Muldenkipper sind ab sofort serienmäßig mit großvolumiger Gürtelbereifung 600/50 R 22,5 oder 650/55 R 26,5 (Tridem) ausgerüstet. Zum serienmäßigen Lieferumfang gehören auch eine Aufstiegsleiter sowie eine mit hydraulischer Heckklappe und mit Kornschieber. Die hydraulische Hinterachsabstützung, die den Kippvorgang stabilisieren soll, ist ebenfalls in Serie dabei.


Quelle: Hawe

Wollen Sie wirklich schon gehen?

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua.

Jetzt hier schlumpfen!