Neuer Schutztopf

Der neue geräteseitige Schutztopf hebt sich dabei laut GKN Walterscheid von bestehenden Produkten mit einer Reihe von Weiterentwicklungen ab. So besitzt er eine automatische 360-Grad-Verriegelung, ist angeblich sehr montagefreundlich und bietet die Möglichkeit, den Schutztopf nach dem Ankuppeln der Gelenkwelle zu montieren. Auch die Demontage erfolge komfortabel und anwenderfreundlich. Das Aufhebeln des Verriegelungsclips drückt den Topf vom Getriebeteller ab.
Bei der Entwicklung haben die Walterscheid Ingenieure auf geringe Anforderungen an den Bauraum und ein universelles Lochbild für nahezu alle Anwendungen geachtet. In Servicefällen kann der Schutztopf laut GKN flexibel gehandhabt werden. Bei großzügigen Platzverhältnissen müssen die Schutztopfhälften nicht geöffnet werden. Bei engen Platzverhältnissen werden die Topfhälften zur Demontage und Montage der Gelenkwelle geöffnet.
Der neue Premium Schutztopf steht in drei Längen zur Verfügung. Eine Nachrüstung an bestehende Maschinen ist möglich.
Quelle: GKN Walterscheid