Pro-Kopf-Verbrauch ausgewählter Lebensmittel

Verglichen mit den beiden vorangegangenen Jahren war der Pro-Kopf-Verbrauch 2022 bei den meisten Lebensmitteln rückläufig. Das muss jedoch nicht zwangsläufig bedeuten, dass der Nahrungsverzehr zurückgegangen ist. Der Verbrauch umfasst je nach Produkt auch Futter und nicht verwertete Mengen.
Niedrigster Obstverbrauch seit 25 Jahren
Für Obst lag der Pro-Kopf-Verbrauch 2022 bei 64,9 kg – der niedrigste Wert der vergangenen 25 Jahre.
Ein besonders deutlicher Rückgang, um gleich 8,6 kg, war bei Gemüse zu verzeichnen. Mit 102,6 kg lag der Pro-Kopf-Verbrauch aber immer noch im Durchschnitt der vorangegangenen zehn Jahre. Hier ist das Minus vor allem auf den Rekordwert aus dem Vorjahr zurückzuführen.
13-Prozent-Anstieg bei Honig
Genau umgekehrt war es beim Honig. Hier stieg der Pro-Kopf-Verbrauch gegenüber dem Vorjahr um gut 13 % auf 935 g an, blieb damit aber dennoch unter dem 10-Jahres-Durchschnittswert.
BLE/cca