Verkehrssicherung – RSA-Schulung nach MVAS 99

Verantwortliche für die Verkehrsabsicherung müssen eine Schulung nach MVAS 99 nachweisen. Ein Online-Seminar zur Qualifizierung findet am 18.6. statt.
Verkehrssicherung – RSA-Schulung nach MVAS 99
Qualifizieren Sie sich mit der RSA-Schulung nach MVAS 99 für die Verkehrssicherung. (Foto: Archiv)

Die neue RSA21 (RSA = Richtlinien für die verkehrsrechtliche Sicherung von Arbeitsstellen an Straßen) wurde am 15.02.2022 veröffentlicht. Eine sehr wichtige Neuerung sind die Anforderungen an den Verantwortlichen für die Verkehrsabsicherung. Dieser muss nun jederzeit Zugriff auf die Baustelle haben, über ausreichende Entscheidungsvollmachten verfügen, der deutschen Sprache mächtig sein und eine Schulung nach MVAS 99 nachweisen. Ohne einen geeigneten Verantwortlichen wird ein Antrag für eine verkehrsrechtliche Anordnung abgelehnt.

Durch die Teilnahme an diesem Webinar erhalten Sie das Zertifikat nach MVAS 99 über Arbeitsstellen an Straßen von kürzerer und längerer Dauer Innerorts und auf Landstraßen.

Hinweis: Es findet keine Abschlussprüfung statt. Jeder Seminarteilnehmer hat dafür Sorge zu tragen, dass er die Kursinhalte verinnerlicht hat und bestätigt dies nach Seminarende, wenn keine Fragen mehr offen sind. 

Termin: am 18.06.2025 von 8:30 Uhr bis 15:00

  • Überblick neue RSA
  • Überblick Verordnungen & Richtlinien
  • Verkehrsrechtliche Anordnungen
  • Warnkleidung, Ausstattung der Arbeitsfahrzeuge
  • Anforderungen an Verkehrszeichen
  • Arbeiten unter Sonderrechten
  • ASR A5.2
  • Einrichten von Arbeitsstellen von kürzerer Dauer
  • Einrichten von Arbeitsstellen von längerer Dauer
  • Haltverbote
  • Vollsperrungen
  • Wartung und Kontrolle
  • Einrichten von Behelfsgehwege

Dozent Maximilian Oppermann

Maximilian Oppermann ist seit seiner Jugend mit dem Thema der Verkehrssicherung vertraut. Der gelernte Fachinformatiker verfügt über Praxiserfahrungen und ist unter anderem Fachkraft für Verkehrssicherung sowie Fachkraft für Straßenmarkierungen. Im Jahr 2016 hat er das „Büro für Verkehrstechnik“ seines Vaters übernommen. Er ist erfahrener Referent für Schulungen nach ZTV-SA und MVAS 99, bietet Planung in der Verkehrstechnik sowie Baustellenkontrolle an und ist beratend im Produktbereich tätig. Er ist Herausgeber des „Taschenbuch für Verkehrssicherung“.

Anmeldung

Zum Seminar können Sie sich hier anmelden.

KomminalTechnik/cca