Aktuelle Meldungen

Jost Jensen arbeitet bei LU Krabbenhöft in Westerrönfeld.

Jost Jensen: Neue Maschine im neuen Jahr

– Jost Jensen ist ein weiterer Autor unseres Mitarbeitertagebuchs. Er ist Auszubildender FAS beim Lohnunternehmen Klaus Krabbenhöft aus Westerrönfeld in Schleswig-Holstein. In seinem ersten Eintrag erzählt er von seinen Erlebnissen zum Jahresbeginn.

LU Trend-Report: Pressen 2015

– Wieviele Lohnunternehmen in Deutschland sind im Pressen-Geschäft und welche Technik nutzen sie? Wir wollten es wissen und haben 100 Lohnunternehmer befragt.

Die neue Titelseite von Lohnunternehmen

Die neue LOHNUNTERNEHMEN

– Sie sieht anders aus, die neue LOHNUNTERNEHMEN. Aber nicht nur das Titelbild hat sich zum Januar 2016 verändert, auch der Inhalt wurde überarbeitet.

Icon anklicken und Podcast anhören

Audio: Reportage Gülleseparation

– Macht Gülleseparation Sinn? Und ist sie wirtschaftlich? Diese Fragen beschäftigen Lohnunternehmer mehr denn je – aus sehr unterschiedlichen Gründen. Senior und Junior Alfons Huber aus dem oberbayerischen Halsbach haben es ausprobiert und LOHNUNTERNEHMEN von den Ergebnissen berichtet.

Janina Kock genießt die tolle Aussicht über Auckland.

Janina Kock: Großer grüner Mais

– Der Mais wächst sehr gut im neuseeländischen Klima. Da es auf dem Betrieb nicht mehr viel zu tun gibt nutzt Janina Kock die Zeit, um das Land zu erkunden.

Kleine Freunde - Unsere Modell-Bestseller

– Während der Agritechnica ziehen nicht nur große Landmaschinen die Besucher in ihren Bann, auch die Anbieter von Technik-Modellen erfreuen sich eines sehr großen Zuspruchs. Wir haben drei der beliebtesten Modelle aufgespürt.

Auch im laufenden Wirtschaftsjahr erwartet der Deutsche Bauernverband eine angespannte wirtschaftliche Lage der Betriebe.

Agrarkonjunktur verschlechtert sich

– Die Ergebnisse landwirtschaftlicher Betriebe sind im vergangenen Wirtschaftsjahr um durchschnittlich 35 % schlechter ausgefallen als 2013/2014. Der Deutsche Bauernverband sieht in naher Zukunft keine Verbesserung.