– Es gibt einen neuen Lohntarifvertrag für die Arbeitnehmenden und Auszubildenden der Land- und Forstwirtschaftlichen Lohnunternehmen im Tarifgebiet.
– Wenn es um die Logistik rund um die Maisernte geht, gibt es viele Stellschrauben. LU Blunk setzt auf eine auftragsindividuelle Logistik.
– Zwölf Monate gewährte uns Tammo Stehen vom Agrar-Service Meyer aus dem niedersächsischen Hude Einblicke in die tägliche Arbeit des Lohnunternehmens.
– Nach vorläufigen Berechnungen des BZL steigt der Produktionswert der deutschen Landwirtschaft um knapp ein Viertel.
– Viele viele Fotos wurden mit unserer Fotobox auf der DeLuTa in Bremen geschossen. Wir haben eine Galerie erstellt. Viel Vergnügen beim Anschauen!
– Im LU-Talk sprechen wir mit Ralph Heinemann, Vertriebsdirektor der "vv.b agrarfinanz".
Promotion
– 6R 250 von John Deere führend im Transport im DLG Powermix 2.0 Transporttest
– Die Niederlande planen eine Begrenzung der N-Emissionen. Was bedeutet das? Wir haben Dammie van der Poel gefragt vom Lohnunternehmerverband Cumela.
– Endlich wieder DeLuTa: Mit diesem Gefühl kamen die Besucher der Tagung für Lohnunternehmer und Mitarbeitende nach Bremen. Hier einige Eindrücke.
– Die DLG vergibt Stipendien für engagierte Nachwuchskräfte, u.a. an junge Unternehmer/innen. Bewerbungsschluss ist der 1. Februar 2023.