10.03.2023
– In der Zulassungsbescheinigung Teil I (früherer Fahrzeugschein) stehen Gewichtsangaben, die für eine Straßenfahrt mit dem Schlepper einzuhalten sind.
01.03.2023
– Im Westen Niedersachsens konnten die Lohnunternehmen ohne Probleme in die Gülle-Ausbringung 2023 starten - so wie bei LU Schoemaker in Itterbeck.
26.02.2023
– Die OECD Tractor Codes umfassen Anforderungen nach standardisierten Prüfverfahren, z. B. zur Prüfung der Fahrersicherheit und des Geräuschpegels.
24.02.2023
– Muss bei einem Auftrag der öffentlichen Hand eine (Teil-) Leistung an einen Subunternehmer weitergegeben werden, sollte man einiges beachten.
18.02.2023
– Damit Agri-Photovoltaik die Energiewende vorantreiben kann, seien dringende Korrekturen bei der Förderung nötig, sagen Experten der Uni Hohenheim.
15.02.2023
– Die Leitlinie erläutert die gesetzlichen Pflichten beim Verkauf von Pflanzenschutzmitteln über den Internet- und Versandhandel.
14.02.2023
– VDMA-Geschäftsführer Dr. Tobias Ehrhard sagt: „Wir brauchen eine klare Roadmap für alternative Kraftstoffe in der Landwirtschaft und darüber hinaus.“
12.02.2023
– Die Klärschlammtage finden vom 23. - 25. Mai 2023 in Würzburg statt. Eine Frage ist, ob Klärschlamm eine neue Chance in der Landwirtschaft erhält.
11.02.2023
– Wir haben den Mitarbeitern des Itterbecker Lohnunternehmen Schoemaker beim Start in die Güllesaison über die Schulter geschaut. Ein Tag in Bildern.
10.02.2023
– Wir haben für die nächste LOHNUNTERNEHMEN mehrere Lohnunternehmer zum Thema Rollhacke befragt. Einer von ihnen ist LU Oetjen aus Hamfelde.