– Noch ein paar Eindrücke des Workshops von LEMKEN! Hacken in Zuckerrüben: Bereits vorher wurde hier zweimal mit Herbiziden behandelt, die jedoch nichts gegen das Leitunkraut Sauerampfer auf diesem Acker ausrichten konnte. Das Hacken brachte Erfolg, allerdings war starke Sauerampfer nahe den Rüben in diesem Stadium nicht mehr bekämpfbar.
– Wir waren gestern beim Workshop der Firma LEMKEN zum Thema Hacken in Mais und Zuckerrüben. Dort konnten wir unterschiedliche Hackwerkzeuge im Praxiseinsatz sehen
– Variopressen sind technisch aufwendiger und dadurch meist teurer, bieten aber den Vorteil verschiedener Ballengrößen. Mehr dazu in unserer Mai-Ausgabe im vierten Teil unseres Grundfutter-Fahrplans!
– Bewährte Technik: Zum Maschinenpark von Lohnunternehmen Luckau in Brandenburg gehören unter anderem sechs Amazone Selbstfahrer. Mehr über den Betrieb lest ihr in LOHNUNTERNEHMEN Ausgabe 5. Foto: Keppler
– Die Landwirtschaftliche Rentenbank bietet mit Unterstützung des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) seit dem 16. April Liquiditätssicherungsdarlehen an, die mit einer Bürgschaft kombiniert sind. Das Programm richtet sich an Unternehmen aus der Landwirtschaft, die unter den Folgen der Corona-Pandemie leiden und nicht über ausreichend Sicherheiten verfügen. Weitere Infos zu Programm und Antragstellung hier:
– An einer eurer Landmaschinen hat sich wer zu schaffen gemacht? Unser LU-Talk informiert im Gespräch mit der Polizei umfassend zum Thema Einbruch. Hört rein!
– Den Jagdpächter vor der Mahd ansprechen, von innen nach außen mähen - denkt daran! Die Kitze werden es euch danken. Mehr Tipps zum Wildschutz bei der Frühjahrsmahd findet ihr hier