Agro Mover mit Heckhydraulik

Als Basis für das erste „Agro Mover“-Fahrzeug, das mit der neuen Kombination aus Heckzapfwelle und Heckkraftheber ausgerüstet ist, hat Paul Nutzfahrzeuge den Mercedes-Benz Arocs 2051 AK mit 375 kW / 510 PS in der zweiachsigen Version „Grounder“ gewählt.
Quelle: Paul Nutzfahrzeuge

Für den Einsatz als „Agro Mover“ wird in das Fahrzeug eine Load-Sensing-Hydraulikanlage eingebaut, mit einer 120-cm³-Pumpe und einer Pumpleistung von bis zu 240 l/min bei 210 bar, vier doppelt wirkenden proportionalen Hydraulikzellen, einer einfach wirkenden Hydraulikzelle zum Ein- und Ausschalten des Geräts sowie neun Hydraulikanschlüssen am Heck. Das bodenschonende Überfahren sensibler Wiesen- und Ackerflächen ermöglicht laut Paul Nutzfahrzeuge die halbautomatische Reifendruckregelanlage, sowie die Umrüstung des Fahrzeugs auf Hochstollen-Terrareifen der Dimension 445/65 R 22,5 (vorn) und 600/50 R 22,5 (hinten). Für Transporteinsätze verfügt der Agro Mover über eine Scharmüller-Kugelkopfkupplung K80 mit einem in der Höhe um 340 mm verstellbaren Zugmaul und einer Stützlast von 2 t.

Quelle: Paul Nutzfahrzeuge