DLG-Agrifuture Concept

Die DLG hat die fünf Gewinner ihres neuen Innovationspreises „DLG-Agrifuture Concept Winner“ bekannt gegeben.

Damit will die DLG Pionierleistungen und Zukunftsvisionen in der Landtechnik ausgezeichnen. Die Jury, bestehend aus unabhängigen, von der DLG berufenen internationalen Experten, wählte aus einer Shortlist von zehn Kandidaten die fünf Gewinner aus. Mit dieser neuen Auszeichnung will die DLG aktiv zukunftsweisende Ideen unterstützen, die den Weg in die globale Pflanzenproduktion der Zukunft weisen. Der neue Preis konzentriere sich auf die technischen Möglichkeiten in den nächsten fünf bis zehn Jahren und erforscht die realistischen Chancen der Umsetzung.

Gewonnen haben:

  • Amazonenwerke H. Dreyer SE & Co. KG: Controlled Row Farming – Förderung der Biodiversität durch Bewirtschaftung mit einheitlichen Reihenweiten
  • Gemeinschaftsentwicklung von TU Braunschweig, Johann Heinrich von Thünen Institut und Julius Kühn Institut: Spot farming - ein ganzheitliches und nachhaltiges Pflanzenbausystem
  • Kubota Germany GmbH: Automatisiertes Obstpflücksystem
  • Bayer AG Crop Science Division: Integriertes Drift-Management
  • AGCO Fendt GmbH: H2-Agrar-Projekt

Weitere Informationen zu den Gewinnern und ihren Projekten gibt es auf der Website der DLG.

dlg/lue

Wollen Sie wirklich schon gehen?

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua.

Jetzt hier schlumpfen!