Landwirtschaft 2030 – Unternehmer stellen Weichen

Die DLG stellt bei ihren Unternehmertagen am 5. und 6. September 2017 in Würzburg unter dem Thema „Landwirtschaft 2030 – Unternehmer stellen Weichen“ notwendige betriebliche Anpassungsstrategien in den Mittelpunkt. Betriebsleiter zeigen anhand eigener Konzepte Wege auf, wie z.B. der Ackerbau unter den sich ändernden Vorzeichen weiterentwickelt werden können. Darüber hinaus bringen weitere Experten ihre Erfahrungen in die Gespräche über die betrieblichen Weichenstellungen ein.
Im Ackerbau stellt sich zunehmend die Frage, wie Landwirte die Anbausysteme neu austarieren können. Mögliche Ansatzpunkte sind dabei die Erweiterung der Fruchtfolge, das Überdenken der Saattermine ebenso wie die Anpassung von Strategien im Pflanzenschutz und der Bodenbearbeitung. Dazu gehört auch, die Abläufe im Betrieb neu zu organisieren, die Vermarktung zu überdenken und die Wirtschaftlichkeit der weiterentwickelten Anbauprogramme zu überprüfen.
Die öffentliche Vortrags- und Diskussionsveranstaltung „Landwirtschaft 2030 – Unternehmer stellen Weichen“ findet am 6. September von 9.30 Uhr bis 16.15 Uhr im Vogel Convention Center (VCC) in Würzburg statt. Auftakt der DLG-Unternehmertage ist der „DLG-Unternehmer-Treff“ für alle Teilnehmer am 5. September ab 18.00 Uhr im Würzburger Hofbräukeller.
Quelle: DLG