Bundesweites Leguminosen-Netzwerk

Das Leguminosen-Netzwerk „LeguNet“ fördert Anbau, Verarbeitung und Verwertung von Körnerleguminosen in Deutschland und vereint Nachfrage und Angebot.

Das neue, bundesweite Leguminosen-Netzwerk „LeguNet“ fördert Anbau, Verarbeitung und Verwertung von Körnerleguminosen in Deutschland fördern sowie Nachfrage und Angebot besser vereinen. Fachleute aus Forschung, Beratung, Züchtung, Erzeugung, Verarbeitung, Handel und Verbänden werden zusammengebracht sowie modellhafte Wertschöpfungsketten und Praxisbeispiele demonstriert. Eine der insgesamt 17 beteiligten Partnerinstitutionen ist die Landwirtschaftskammer Niedersachsen. Sie hat für Niedersachsen ein Regionalmanagement übernommen: Sie wird vier Demonstrationsbetriebe beim Leguminosenanbau sowie zwei Demobetriebe aus dem Bereich Vermarktung betreuen. Außerdem werden Feldtage, Seminare und Schulungen für die Akteure in der Wertschöpfungskette ausgerichtet. Das kulturartenübergreifende Netzwerk wird gefördert durch das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft im Rahmen der Eiweißpflanzenstrategie.

LWK Niedersachsen/bg

Wollen Sie wirklich schon gehen?

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua.

Jetzt hier schlumpfen!